Kanton Aargau stärkt Fokusbranche Life Sciences mit Do Tank Aargau

08. August 2023 06:00

Aarau - Der Kanton Aargau stärkt mit dem Pilotprojekt Do Tank Aargau die Life-Sciences-Branche im Aargau. In Zusammenarbeit mit der Stadt Baden und dem Kantonsspital Baden (KSB) startet Do Tank Aargau am 1. Oktober.

Mit dem Pilotprojekt Do Tank Aargau will der Kanton Aargau den Bereich Medizin- und Healthtech als Teil der Life-Sciences-Branche stärken. Das partnerschaftliche Pilotprojekt wird laut einer Medienmitteilung von der Standortförderung des Kantons Aargau gemeinsam mit der Stadt Baden und dem Kantonsspital Baden (KSB) realisiert. Es ist am Health Innovation Hub des KSB angegliedert.

Der Kanton Aargau beteiligt sich an Do Tank Aargau mit einem Beitrag von 335‘000 Franken über einen Zeitraum von drei Jahren. Ziel ist es laut Medienmitteilung des Kantons, im Raum Baden und darüber hinaus die Wertschöpfung zu erhöhen und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Das Pilotprojekt fügt sich in die Innovationsförderlandschaft des Kantons Aargau ein.

„Mit dem Pilotprojekt Do Tank Aargau leistet der Kanton einen weiteren konkreten Beitrag, um Innovationen zu fördern und den Unternehmen gute Rahmenbedingungen zu bieten. So wollen wir die Wertschöpfung im Kanton Aargau erhöhen“, wird Regierungsrat und Volkswirtschaftsdirektor Dieter Egli zitiert.

Das Projekt ist am Health Innovation Hub am KSB angegliedert. Dabei miteingeschlossen ist auch die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zwischen dem KSB und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Drei ETH-Professuren werden auf dem Gesundheitscampus des Spitals vertreten sein.

 „Es braucht starke Partner, die Innovation in der Gesundheitsbranche möglich machen. Gemeinsam mit dem Kanton und der Stadt Baden wird das KSB den Innovationscluster MedTech Region Baden erfolgreich umsetzen“, sagt KSB-Verwaltungsratspräsident Daniel Heller.

Das dreijährige Pilotprojekt Do Tank Aargau startet am 1. Oktober 2023. Neben der Unterstützung des Kantons beteiligt sich die Stadt Baden mit Gesamtleistungen im Wert von 180‘000 Franken. ce/gba 

Eco!News Wirtschaftsraum Aargau 09.08.2023

Webinar: Nützliche Tools auf dem Weg zu ressourcenschonenden Geschäftsmodellen

In diesem Webinar werden einige nützliche Tools aufgezeigt, wie bestehende Geschäftsmodelle analysiert, das Potenzial von ressourcenschonenden Innovationen eruiert und neue, Erfolg versprechende Geschäftsmodelle entwickelt werden können. Das Webinar wird von der Standortförderung des Kantons Aargau und vom Institut für Unternehmensführung der FHNW durchgeführt und ist für Aargauer Unternehmen kostenlos. Es findet am 22. August von 12.00 bis 13.00 Uhr statt. Mehr

Digital Days Aarau 2023

Vom 21. bis 28. September 2023 finden in Aarau in Anlehnung der Schweizer Digitaltage die «Digital Days Aarau» statt. Das diesjährige Programm sieht für Unternehmer:innen im Kanton Aargau und darüber hinaus am Donnerstag, 28. September 2023, erstmals einen «Business Focus Day» zum Thema „Künstliche Intelligenz und das Potential von Daten konkret nutzen“ vor. Mehr

AIHK lädt zur dritten Nacht der Aargauer Wirtschaft ein

Die Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK) lädt für den 14. September zur dritten Nacht der Aargauer Wirtschaft ein. Unter dem Motto „Vielfältig. Innovativ. Ganz nah.“ präsentieren sich Firmen in der Nacht der offenen Tür dem interessierten Publikum. Mehr

Aktuelles im Firmenwiki