V.l.n.r.: Jonas Urwyler CEO von Capt'n Greenfin, Damian Urwyler CMO von Capt'n Greenfin. Bild: Noreen Illi - Impact Hub Bern

Capt'n Greenfin gewinnt Swiss Sustainability Challenge

31. Oktober 2022 14:04

Bern/Olten SO - Capt'n Greenfin hat beim Wettbewerb Swiss Sustainability Challenge den ersten Platz erreicht. Überzeugen konnte das Berner Start-up mit seinem plastikfreien Fischköder. Ausserdem haben es Enchar aus Zürich und Leafs aus Basel auf das Siegertreppchen geschafft.

Capt'n Greenfin ist der Sieger der diesjährigen Swiss Sustainability Challenge, wie aus einer Mitteilung auf LinkedIn hervorgeht. Im Rahmen des Innovationswettbewerbs zeichnen die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und die Versicherungsgesellschaft Pax Firmen aus, die einen Beitrag zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit leisten. Die diesjährige Preisvergabe fand am 28. Oktober als Teil des FHNW-Alumni-Jahresanlasses in Olten statt.

Capt'n Greenfin konnte mit seinem plastikfreien Fischköder überzeugen. Das natürliche Material soll sich innert einer Woche komplett abbauen und für Mensch, Tier und Natur unbedenklich sein. Das im Juli 2022 gegründete Berner Start-up verkauft sein Produkt bereits in seinem Online-Shop. Es hat im August auch schon eine Anschubfinanzierung in der Höhe von 40'000 Franken Venture Kick erhalten.

Den zweiten Platz belegt das Zürcher Start-up Enchar. Das Unternehmen verbindet Produzenten von Pflanzenkohle mit potenziellen Anwendern. Den dritten Platz hat das Basler Start-up Leafs erreicht. Es entwickelt eine Software für Vermögensverwalter, die sich mit nachhaltigen Anlagen beschäftigen.

Bei der Swiss Sustainability Challenge sind insgesamt 34 Projekte gegeneinander angetreten. Alle Teilnehmenden wurden mit verschiedenen Betreuungsprogrammen unterstützt. Insgesamt stellt der Wettbewerb den Teilnehmenden Leistungen im Gegenwert von rund 70’000 Franken bereit, wovon 20’000 Franken als Preisgelder für die besten drei Projekte ausgeschüttet werden. ssp

be-connected – News aus dem Kanton Bern 08.11.2022

Pitch & Punsch: Business Ideas – Feel the Start-up groove

Do you have a promising business idea? Would you like to learn from other start-ups how to pitch the project to potential customers, partners and investors? Or are you simply interested in becoming an entrepreneur and do you want to feel the start-up groove? At our evening event Pitch & Punsch on November 16, we talk to two youngpreneurs and to startup expert Regula Buob about pitching. More

Swiss Innovation Forum: Die jährliche Dosis Inspiration

Innovation entsteht durch Austausch und neue Denkweisen. Am Swiss Innovation Forum am 23. November in Basel finden sich motivierte Start-ups, mutige Ideengeberinnen und engagierte Investoren, um gemeinsam die Schweizer Innovationslandschaft voranzutreiben. Mehr

be-smarter: Stress oder „Der Säbelzahntiger lauert überall!“

Der nächste be-smarter Online-Event am 8. Dezember stellt sich der Frage, wie Burnout verhindert werden kann und was Resilienz damit zu tun hat. Referent Beat Schori ist Personal und Business Coach und Gründer von be@change - Your Change Guides. Er begleitet Unternehmen und Organisationen auf Veränderungsreisen beim Thema Unternehmenskultur. Dabei stösst er vermehrt auf Menschen, die den hohen und wachsenden Erwartungen nicht mehr standhalten. Mehr

Offene Stellen ausschreiben - offene Stellen finden

be-connected bietet eine Plattform für offene Stellen im Kanton Bern. Veröffentliche deine offene Stelle im Kanton Bern auf be-connected.ch für 30 Tage kostenlos und erhöhe damit die Reichweite und die Chance, die passende Person zu finden. Mehr

Aktuelles im Firmenwiki