Westschweizer Stromflieger hebt ab
Das Stromflugzeug von Dufour Aerospace bewährt sich auch in der Luft. Laut einer Medienmitteilung wurde die erste Testflugphase mit 550 Flügen erfolgreich abgeschlossen.
Das zweisitzige Flugzeug kann senkrecht starten und landen. Laut einem Artikel bei startupticker.ch kann es bei einer Geschwindigkeit von 320 Kilometern pro Stunde bis zu 800 Kilometer fliegen. Damit soll es eine viel schnellere Transportmöglichkeit bieten als Elektroautos. Es soll aber nicht lauter sein als diese.
„Aufgrund unserer Simulationen haben wir erwartet, dass unser in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit der ETH Zürich entwickeltes proprietäres Kippflügelsteuerungssystem gut funktionieren würde. Dennoch ist es ermutigend zu sehen, dass seine Leistung und Stabilität unsere Erwartungen übertroffen hat“, sagt Technologiechefin Jasmine Kent. ssp