Uster bringt Künstliche Intelligenz in Stoffprüfung

23. Mai 2023 12:41

Uster ZH - Uster Technologies, weltweiter Anbieter in der Qualitätskontrolle von Textilien, präsentiert an der Fachmesse ITMA 2023 in Mailand seinen neuen Uster Fabriq Assistant. Er ist die zentrale Plattform für die automatisierte Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von Qualitätsdaten aus den Uster-Prüfsystemen.

Uster Technologies stellt an der Mailänder Messe Textile & Garment Technology (ITMA) vom 8. bis 14. Juni sein neuestes Produkt für die Stoffprüfung vor, den Uster Fabriq Assistant. Einer Unternehmensmitteilung zufolge ist er eine zentrale Plattform für die automatisierte Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von Qualitätsdaten aus Uster-Stoffprüfsystemen.

Diese Daten werden „zuverlässig interpretiert“ und dann in Diagrammen, Histogrammen oder Entwicklungstrends und Berichtsfunktionen übersichtlich dargestellt. Dabei gehe die Analysetiefe weit über das hinaus, was bisher nur manuell in Excel möglich war. Suchen Nutzende etwa nach Informationen zu einer bestimmten Stoffrolle, so gelangten sie mit wenigen Klicks zum Review Dashboard. Dort sind alle Details zu dieser bestimmten Rolle verfügbar, einschliesslich Fehlerbildern, Fehlerkarten und -listen sowie Rollenstatistiken.

Das wichtigste Modul, das mit dem Uster Fabriq Assistant eingeführt wird, ist laut dem Hersteller die Künstliche Intelligenz (KI)-Klassifizierung, die den Anwendungsbereich der von den automatischen Stoffprüfsystemen generierten Daten erweitert. Durch die Einführung des Maschinellen Lernens wird jedem von den Prüfprodukten Uster Fabriq Vision und Uster Fabriq Vision N erzeugten Bild automatisch ein spezifischer Code zugewiesen.

So sollen Textilhersteller mehr als 80 Prozent ihrer manuellen Prüfzeit einsparen. Ob dem tatsächlich so ist, können Interessierte am Uster-Stand B103 in Halle 10 auf der ITMA spielerisch herausfinden, indem sie gegen die KI von Uster antreten und versuchen, in einer bestimmten Zeit so viele Stofffehler wie möglich zu klassifizieren. ce/mm

Stimme der Wirtschaft 01.06.2023

Wirtschaft@Wirtschaft: Megatrends New Materials und Human Machine

Die dritte Veranstaltung der Eventreihe Wirtschaft@Wirtschaft im Jubiläumsjahr der ZHK widmet sich am 12. Juni ab 8.30 Uhr dem Megatrend New Materials und Human Machine. Auf dem Podium diskutieren Dr. Nadine Bienefeld von der ETH Zürich, Dr. Lorenz Herrmann von der Empa und Moritz Schiller, Gründer und Mitglied der Geschäftsleitung der Mycrobez AG. Mehr

World Chambers Congress

Der World Chambers Congress von ICC International wird vom 21. bis 23. Juni 2023 in Genf durchgeführt. Unter dem Motto «Frieden und Wohlstand durch Multilateralismus erreichen» bringt der diesjährige Kongress international prominente Wirtschaftsakteure und politische Entscheidungsträger zusammen, um die Herausforderungen bei der Verknüpfung von Multilateralismus, Innovation und Nachhaltigkeit zu diskutieren. mehr

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki