Urologen in USA empfehlen Prostatakrebstest von Proteomedix

28. April 2023 13:30

Schlieren ZH - Der Prostatakrebstest Proclarix von Proteomedix ist neu in die Leitlinien 2023 der amerikanischen Urologenvereinigung aufgenommen worden. Der Test war erst kürzlich in die europäischen Leitlinien aufgenommen worden.

Der von dem in der Krebsdiagnostik tätigen Schlieremer Unternehmen Proteomedix entwickelte Test Proclarix ist in die klinische Praxisleitlinie 2023 für die Früherkennung von Prostatakrebs der American Urology Association (AUA) aufgenommen worden. Dies Anerkennung erfolgte laut Medienmitteilung in Zusammenarbeit mit der Society of Urologic Oncology (SUO). Proclarix war erst vor kurzem in die Leitlinien 2023 der Europäischen Gesellschaft für Urologie (EAU) aufgenommen worden. Die Leitlinie enthält Empfehlungen zur Früherkennung von Prostatakrebs und bietet einen Rahmen, der die klinische Entscheidungsfindung bei der Durchführung von Prostatakrebsvorsorge, Biopsie (Gewebeentnahme) und Nachsorge erleichtert.

„Die Aufnahme von Proclarix in die AUA/SUO-Leitlinie steht im Einklang mit unserer Strategie, den Test auch in den USA verfügbar zu machen. Sie unterstreicht den klinischen Wert von Proclarix und seine Verwendung bei der Entscheidungsfindung, ob eine Biopsie notwendig ist“, wird  Ralph Schiess zitiert, Chief Scientific Officer und Mitbegründer von Proteomedix.

Proclarix identifiziert nach Angaben des Unternehmens zuverlässig klinisch signifikanten Prostatakrebs und schliesst bei der Diagnostik negative Fälle sicher aus. Proclarix löst unbestimmte Magnetresonanztomographie (MRT)-Ergebnisse auf und verbessert damit die Diagnose.

Proteomedix ist eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Das Unternehmen ist im Bio-Technopark Schlieren-Zürich angesiedelt. ce/gba 

swiss export news 27.09.2023

Aussenhandels- und Zollsymposium 2023

Der Verband swiss export führt am 2. November in Zürich zum ersten Mal das Aussenhandels- und Zollsymposium durch. Die Themen Zoll und Aussenhandel sind untrennbar miteinander verbunden. Für exportierende Schweizer Unternehmen ist es wichtig, die jeweiligen Gesetze und Regulierungen zu kennen. Zahlreiche namhafte Referentinnen und Referenten des Symposiums zeigen auf, wie die Anforderungen des Zolls und des globalen Handels erfüllt werden können. Mehr

50 Jahre swiss export: Jahresendanlass

Das swiss export-Jubiläumsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem Jahresendanlass am 2. November in Zürich, im Anschluss an das Aussenhandels- und Zollsymposium 2023, bringen wir Italianità, grosse Erinnerungen und Zukunftswünsche in den November. Allein für uns singen und spielen Giovanni Calzone, sein Pianist Enzo Gelato alias Daniel Rohr und Dietmar Löffler. Seien Sie dabei! Mehr

epeaswitzerland: Ein globaler Pionier der Kreislaufwirtschaft

Die epeaswitzerland gmbh ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und akkreditierter Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen weltweit. Dafür hat es ein globales Network of Trust aufgebaut, das Unternehmen bei der Implementierung kreislauffähiger Geschäftsmodelle hilft. epeaswitzerland-Gründer und Geschäftsführer Albin Kälin hat zahlreiche Auszeichnungen als CEO of the Year und innovativster CEO der Textilindustrie erhalten. Nachrichten über epeaswitzerland

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki