Universität in Dubai nutzt Software von KISSsoft für Lehre

25. April 2023 14:28

Bubikon ZH/Dubai - Das Rochester Institute of Technology in Dubai, eine wichtige Hochschule in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wird künftig Maschinenelemente und Getriebeauslegung anhand der Software von KISSsoft unterrichten. Sie gilt etwa für Autos, Flugzeuge und Schiffe als branchenführend.

Die Software von KISSsoft aus Bubikon wird zum grundlegenden Lehrmittel für Studierende des Studiengangs Maschinenbau am Rochester Institute of Technology (RIT) in Dubai. Wie die Zeitung „Gulf News“ online berichtet, hat sich die Hochschule mit Hauptcampus in New York dafür entschieden, sie für die Ausbildung in den Bereichen Maschinenelemente und Auslegung von Getrieben einzusetzen. Das RIT hat diesen Artikel ebenfalls veröffentlicht.

Wie es darin weiter heisst, sei KISSsoft weithin als führender Anbieter von Softwarelösungen für die Auslegung und Optimierung von Maschinenelementen wie Zahnräder, Wellen, Lager und Federn anerkannt. Sie würden in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Schifffahrts- und anderen Industrien eingesetzt, um die Eigenschaften und Leistung von Maschinenelementen und Getrieben zu verbessern.

Das RIT Dubai verschaffe seinen Studierenden durch die Integration der KISSsoft-Software in den Lehrplan einen Wettbewerbsvorteil, so die Zeitung. Auch Irina Vorokina, CEO von GloBAS Engineering, einem offiziellen Vertreter von KISSsoft-Software in den Vereinigten Arabischen Emiraten, zeigt sich überzeugt, „dass die Studierenden des RIT Dubai vom Erlernen moderner Softwaretools in der Getriebeauslegung stark profitieren werden“.

Dem Artikel zufolge ist auch Professor Salman Pervaiz vom RIT-Departement Maschinenbau dieser Auffassung, zumal es sich um „branchenführende Software“ handele. Damit praktische Erfahrungen zu sammeln, werde den Studierenden helfen, in ihrer zukünftigen Karriere erfolgreich zu sein. ce/mm

swiss export news 20.09.2023

Hilcona: Nachhaltige Convenience und mehr

Hilcona ist ein führender Anbieter von frischen verpackten Lebensmitteln in Deutschland, Östereich und der Schweiz. Dabei setzt es voll auf Nachhaltigkeit, zum Beispiel mit seinem CO2 Score. Gegründet 1935, gehört das Liechtensteiner Unternehmen heute zur Bell Gruppe und damit zu Coop. Sein Bündner Start-up The Green Mountain entwickelt vegetarische Alternativen zu Fleisch. Nachrichten über Hilcona und The Green Mountain

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki