Textilfachschule zieht nach Winterthur um
Die STF Schweizerische Textilfachschule wechselt ihren Sitz: Bis zum Ende des Schuljahres 2024/25 wird der Studienbetrieb in gewohnter Form an der Hallwylstrasse in Zürich fortgeführt. Per 1. August 2025 nimmt sie ihren Betrieb im Winterthurer Rieter-Areal auf. Laut einer Medienmitteilung verspricht sich die STF davon eine Stärkung ihrer Stellung als führende Bildungseinrichtung im Textilbereich. Die Stadt mit ihrer Räumlichen Entwicklungsperspektive namens Winterthur 2040 biete „den idealen Rahmen, um die STF in einem aufstrebenden und zukunftsorientierten Umfeld zu positionieren“.
Als ausschlaggebende Faktoren für den Standortwechsel führt die STF an, dass die Nähe zu Firmen der Textilbranche den Aufbau eines „zukunftsorientierten und starken textilen Clusters“ ermögliche und dass an der neuen Adresse die STF-Standorte Wattwil und Zürich vereinigt werden können. Zudem eröffne die Nähe zu verwandten Branchen und Bildungseinrichtungen „einzigartige Möglichkeiten zur Schaffung von Synergien und gemeinsamen Projekten“.
Und schliesslich ist die STF überzeugt, dass der Umzug „eine optimale Grundlage, um die Nachwuchsförderung zu intensivieren und zukunftsfähige Talente zu fördern“. Die STF Schweizerische Textilfachschule will auch am neuen Standort ihre Mission fortsetzen, innovative Bildungsangebote anzubieten, die die nächste Generation von hochqualifizierten Fachkräften in die textile Zukunft führen. ce/mm