Teilnehmerzahl beim Schaffhauser Innovationspreis steigt
Insgesamt 23 Bewerbungen sind für den IVS-Innovationspreis der Schaffhauser Platzbanken seit Jahresbeginn eingegangen. Das sind laut Medienmitteilung mehr als noch 2019. Der Preis der IVS, der grössten Wirtschaftsvereinigung der Region Schaffhausen, wird seit 2008 alle zwei Jahre ausgeschrieben.
Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie sei es wichtig, mit neuen Angeboten und Innovationen auf die Krise zu antworten, wird Projektleiter Roger Roth in der Medienmitteilung zitiert. Bei den eingereichten Projekten handele es sich um technologische, digitale und organisatorische Innovationen, Dienstleistungen sowie Freizeit- und Tourismusangebote.
In den kommenden Wochen prüft eine Arbeitsgruppe die eingereichten Bewerbungen. Im Mai sollen die Finalisten bekanntgegeben werden. Aus ihnen wählt eine Jury unter Leitung von Christian Marxt, Dozent für Technologie und Entrepreneurship an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, die drei besten Projekte aus. Die Preisverleihung findet im August 2021 statt. Die Preisgelder betragen 10‘000 Franken für den ersten Platz, 5000 Franken für den zweiten und 1000 Franken für den dritten Platz. ko