Swisspower Renewables kauft in Italien zu
Einer Mitteilung der Swisspower Renewables AG zufolge wird die von elf Swisspower-Stadtwerken und dem Energieinfrastrukturfonds UBS Clean Energy Infrastructure 2 KmGK gehaltene Beteiligungsgesellschaft 100 Prozent der Anteile an Tecnowatt und 3Hydro übernehmen. Die beiden italienischen Wasserkraftgesellschaften halten zusammen fünf Wasserkraftwerke mit einer Jahresproduktion von insgesamt rund 32 Gigawattstunden Strom. Durch die Übernahme steigt das Portfolio von Swisspower Renewables in Italien auf 39 Wasserkraftwerke, die gemeinsam rund 242 Gigawattstunden Energie im Jahr produzieren. Gleichzeitig steigt Swisspower Renewables zu einer der grösseren ausländischen Wasserkraftproduzentinnen in Italien auf. Die Beteiligungsgesellschaft im Bereich Erneuerbare hält zudem 26 Windparks in Italien und Deutschland mit einer gemeinsamen Jahresproduktion von rund 405 Gigawattstunden Ökostrom.
„Mit dieser neuen Akquisition setzen wir unsere Strategie mit dem Fokus auf Wasserkraft und Onshore-Windkraft in Italien und Deutschland konsequent fort“, wird Felix Meier, CEO der Swisspower Renewables AG, in der Mitteilung zitiert. Ihr zufolge plant das Unternehmen auch in Zukunft weitere Akquisitionen. Gleichzeitig will Swisspower Renewables „Betrieb und Unterhalt der eigenen Wasserkraftwerke in Italien schrittweise selbst übernehmen“, schreibt das Unternehmen. Bisher sind diese Aufgaben an externe Dienstleister delegiert worden. hs