SUSI Partners investiert in vietnamesische Solarfirma

06. April 2023 11:41

Zug/Ho-Chi-Minh-Stadt - SUSI Partners hat mit dem vietnamesischen Projektentwickler ACCV eine Vereinbarung zum Ausbau von Solaranlagen getroffen. Die Investition ist als Wandeldarlehen strukturiert und enthält Kriterien zur Nachhaltigkeit.

SUSI Partners investiert durch seinen asiatischen Energiewendefonds SAETF in den Projektentwickler Asia Clean Capital Vietnam (ACCV). Laut einer Medienmitteilung ist  ACCV ein schnell wachsender Entwickler und Betreiber von Dach- und Bodensolaranlagen in Vietnam. Die Vereinbarung des Zuger Investitionsmanagers mit ACCV zielt auf den Ausbau von Solaranlagen in Industrie und Gewerbe.

Das Engagement von SUSI Partners soll laut der Mitteilung Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. So sei die Investition als Wandeldarlehen strukturiert und habe einen Mechanismus, mit dem der Zinssatz von Transparenzfortschritten bei der Beschaffung von Solarpanelen abhängig gemacht wird. Die Investition in Vietnam ergänze das Portfolio von SAETF. Der Fonds investiert in nachhaltige Energieinfrastruktur in Südostasien.

Der vietnamesische Markt gilt als beliebter Produktionsstandort, auch für multinationale Konzerne. Der Druck auf Unternehmen, entlang der ganzen Wertschöpfungskette klimafreundlicher zu operieren, lasse die Nachfrage nach industriellen und gewerblichen Solaranlagen in Vietnam stark ansteigen.

Zum neuen Partner ACCV von SUSI Partners heisst es, das Unternehmen sei von dem auf nachhaltige Energielösungen fokussierten Unternehmen Asia Clean Capital als unabhängige Plattform lanciert worden. Diese könne auf langjährige Erfahrung und etablierte Netzwerke in der Region zurückgreifen. Bei der Umsetzung seiner Projekte setze ACCV auf langfristige Abnahmeverträge mit etablierten Industrie- und Gewerbekunden auf dem schnell wachsenden vietnamesischen Markt.

Der Investitionsmanager SUSI Partners mit Fokus auf die Energiewende wurde 2009 gegründet und hat 1,9 Milliarden Euro an Kapitalzusagen von institutionellen Investoren. Es wurden bisher mehr als 140 Transaktionen in über 20 Ländern abgeschlossen. gba 

swiss export news 27.09.2023

Aussenhandels- und Zollsymposium 2023

Der Verband swiss export führt am 2. November in Zürich zum ersten Mal das Aussenhandels- und Zollsymposium durch. Die Themen Zoll und Aussenhandel sind untrennbar miteinander verbunden. Für exportierende Schweizer Unternehmen ist es wichtig, die jeweiligen Gesetze und Regulierungen zu kennen. Zahlreiche namhafte Referentinnen und Referenten des Symposiums zeigen auf, wie die Anforderungen des Zolls und des globalen Handels erfüllt werden können. Mehr

50 Jahre swiss export: Jahresendanlass

Das swiss export-Jubiläumsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem Jahresendanlass am 2. November in Zürich, im Anschluss an das Aussenhandels- und Zollsymposium 2023, bringen wir Italianità, grosse Erinnerungen und Zukunftswünsche in den November. Allein für uns singen und spielen Giovanni Calzone, sein Pianist Enzo Gelato alias Daniel Rohr und Dietmar Löffler. Seien Sie dabei! Mehr

epeaswitzerland: Ein globaler Pionier der Kreislaufwirtschaft

Die epeaswitzerland gmbh ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und akkreditierter Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen weltweit. Dafür hat es ein globales Network of Trust aufgebaut, das Unternehmen bei der Implementierung kreislauffähiger Geschäftsmodelle hilft. epeaswitzerland-Gründer und Geschäftsführer Albin Kälin hat zahlreiche Auszeichnungen als CEO of the Year und innovativster CEO der Textilindustrie erhalten. Nachrichten über epeaswitzerland

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki