Siemens und Shell bündeln Kräfte bei Wasserstoff

15. September 2022 13:06

Zug/Den Haag - Siemens Smart Infrastructure mit Sitz in Zug und das Ölunternehmen Shell spannen zusammen. Gemeinsam wollen sie nachhaltige Energielösungen entwickeln. Im Mittelpunkt stehen Projekte zu grünem Wasserstoff. Shell wird die neuen Produkte auch Siemens bereitstellen.

Siemens Smart Infrastructure mit Sitz in Zug und Shell Global Solutions International BV mit Sitz in Den Haag haben eine Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit unterzeichnet. Dabei geht es einer Mitteilung zufolge um die Entwicklung von kohlenstoffarmen, hocheffizienten Energielösungen. Der Fokus liegt auf Projekten zur Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen bei Shell. Auf der Agenda stehen aber auch Projekte in den Bereichen Biokraftstoffe und chemische Kreislaufwirtschaft.

Siemens will Shell im Rahmen der Zusammenarbeit beim schnelleren Übergang zu einem Netto-Null-Betrieb helfen. Im Gegenzug wird Shell Siemens und ihre Tochterunternehmen mit kohlenstoffarmen Produkten beliefern. Vorgesehen ist auch die Lieferung von Biokraftstoffen.

Siemens beliefert Shell laut Mitteilung bereits seit über 100 Jahren mit elektrischen Geräten. In den vergangenen Jahren haben die beiden Unternehmen auch bei mehreren nachhaltigen Projekten kooperiert. Als einen Meilenstein hebt Siemens das Projekt Holland Hydrogen 1 (HH1) in Rotterdam hervor. HH1 soll mit einer Kapazität von 200 Megawatt und 60 Tonnen Wasserstoff pro Tag die grösste Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Europa werden. Siemens ist bei diesem Projekt mit an Bord. ssp

next-generations 01.06.2023

Nächste Termine

6. NG-Generalversammlung: Die nächste Generalversammlung des Netzwerk Next-Generations findet am Donnerstag, dem 22. Juni, digital zwischen 17-18 Uhr statt.

Das nächste ZukuNftsGespräch widmet sich am 8. Juni von 16.30 bis 17.30 Uhr der Energieeffizienz in Rechenzentren. Als Referent tritt der Luxemburger Computerwissenschaftler Marc Giombetti auf.

Das ZukuNftsGespräch vom 13. Juni widmet sich von 10 bis 11 Uhr der Nachhaltigkeit aus der Sicht von Engineering-Dienstleistern. Als Referent tritt  Michel Perret von Gimelli Engineering, Zollikofen, auf.

6. NG-Symposium: Das traditionelle Symposium findet am 26. Oktober wieder im DISPO in Nidau BE statt. Neu gibt es nur noch zwei Keynotes-Sessions, dafür aber Workshops zu ausgewählten Themen. 
Mehr zu Terminen
 

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki