Seminar informiert Führungskräfte über Nachhaltigkeit

06. Mai 2022 14:38

St.Gallen/Kloten - Auf Mitglieder von Verwaltungsräten kommt mit der Umsetzung des indirekten Gegenvorschlags zur Konzerninitiative mehr Verantwortung zu, die Lieferketten ihrer Unternehmen nachhaltig zu machen. Die International Board Foundation veranstaltet dazu am 10. Juni am Flughafen Zürich ein Seminar für Führungskräfte.

Die International Board Foundation mit Sitz in St.Gallen lädt zu einem Seminar zum Thema „Governance der Nachhaltigkeit“ ein. Die Veranstaltung richtet sich laut Medienmitteilung an Vorsitzende und Mitglieder von Verwaltungsräten. Sie findet am 10. Juni von 14 bis 18 Uhr im Radisson Blu Hotel am Flughafen Zürich statt. Konferenzsprache ist Englisch.

Zum Ziel des Seminars heisst es in der Einladung, die Teilnehmenden sollten die wichtigsten Chancen und Herausforderungen erkennen, wenn es darum geht, Nachhaltigkeitsthemen auf Vorstandsebene anzugehen. Das Thema ist wegen des neuen Artikels 964 des Obligationenrechts von aktueller Bedeutung. Dieser Artikel setzt den indirekten Gegenvorschlag des Parlaments zur abgelehnten Konzerninitiative um.

Zur Rolle des Verwaltungsrats und des Führungsteams bei nachhaltiger Unternehmensführung gibt es mehrere Vorträge. Sie beginnen mit der Einführung in die nachhaltige Unternehmensführung durch Professor Michael Hilb, Vorstandsmitglied von Klingelnberg und Sigvaris sowie Titularprofessor an der Universität Freiburg. Zu rechtlichen und soziale Erwartungen von Unternehmen spricht Antonio Hautle, Executive Director bei UN Global Compact Network Switzerland.

Die Rolle des Vorsitzenden bei der Festlegung der Nachhaltigkeitsagenda stellt der Verwaltungsratspräsident von Nestlé SA, Paul Bulcke, dar. Barbara Dubach, die Geschäftsführerin von Engageability und zugleich Mitglied des Verwaltungsrats der  Alternativen Bank Schweiz und des Vorstands von swisscleantech, stellt ihren Vortrag unter das Thema „Nachhaltige Wertschöpfung ermöglichen“. Zum Abschluss spricht Gina Domanig von Emerald Technology Ventures über den „Vorstand als Treiber der Nachhaltigkeit“.

Engageability ist auch Mitveranstalter von fünf je dreistündigen Kursen zum Thema Suche nach Lösungen und Umgang mit den Herausforderungen durch die globalen Megatrends. Sie finden vom September bis zum Dezember in Zürich und online statt. gba 

next-generations 01.06.2023

Nächste Termine

6. NG-Generalversammlung: Die nächste Generalversammlung des Netzwerk Next-Generations findet am Donnerstag, dem 22. Juni, digital zwischen 17-18 Uhr statt.

Das nächste ZukuNftsGespräch widmet sich am 8. Juni von 16.30 bis 17.30 Uhr der Energieeffizienz in Rechenzentren. Als Referent tritt der Luxemburger Computerwissenschaftler Marc Giombetti auf.

Das ZukuNftsGespräch vom 13. Juni widmet sich von 10 bis 11 Uhr der Nachhaltigkeit aus der Sicht von Engineering-Dienstleistern. Als Referent tritt  Michel Perret von Gimelli Engineering, Zollikofen, auf.

6. NG-Symposium: Das traditionelle Symposium findet am 26. Oktober wieder im DISPO in Nidau BE statt. Neu gibt es nur noch zwei Keynotes-Sessions, dafür aber Workshops zu ausgewählten Themen. 
Mehr zu Terminen
 

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki