Schweiz ist weltweite Drehscheibe für Kryptowährungen
Kryptowährungen können in rund der Hälfte der Staaten weltweit verwendet werden. Dies stellt Hellosafe.ch in einer Studie fest. Der Schweiz attestiert die Vergleichsplattform, ein vielversprechendes Land für Kryptowährungen zu sein.
Kryptowährungen etablierten sich mit der Förderung der Regierung schrittweise in der Wirtschaft des Landes, heisst es in der Studie. Landesweit sein Geschäfte mit Kryptowährungen zugelassen, dabei müssen allerdings die entsprechenden Regelungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht eingehalten werden.
In der Studie streicht Hellosafe.ch zudem die Städte Zug und Lugano heraus. Die Hauptstadt des als Schweizer Crypto-Valley bezeichneten Kantons Zug nimmt zur Begleichung der Kommunalsteuer Bitcoin an. Lugano wiederum habe im März angekündigt, Bitcoin und eine Reihe anderer Kryptowährungen den Status einer legalen Währung zu verleihen. Weltweit haben derzeit allein El Salvador und der Zentralafrikanische Republik den Bitcoin als legale Währung eingeführt. Allgemein stelle die Schweiz „eine weltweite Drehscheibe für Kryptowährungen“ dar und sei „ein fortschrittlicher Akteur in der Kryptowelt“, schreibt Hellosafe.ch. hs