Scandit gewinnt Consignor als Kunden
Consignor bietet Software für Logistik-und Detailhandelsunternehmen an, welche ihnen bei der Abwicklung von Warentransporten helfen. Das Unternehmen mit Sitz in Oslo holt sich nun Fachwissen aus der Schweiz. Es wird neu eine Entwicklung des Zürcher Start-ups Scandit einsetzen, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht.
Die Lösung von Scandit dient zum Scannen von Barcodes und kann in kamerafähige Geräte wie Mobiltelefone oder Drohnen integriert werden. Diese können dann Etikette aus jedem Winkel und sogar bei schlechtem Licht scannen. Die Entwicklung basiert den Angaben von Scandit zufolge auf Computer-Vision, maschinellem Lernen, Texterkennung (OCR), Objekterkennung und Erweiterter Realität.
Consignor wird die Entwicklung von Scandit in seine eigene App intergieren, über welche Informationen aus Barcodes auf die Consignor-Plattform geladen werden können. Die Zürcher Lösung habe Consignor unter anderem mit der eingebauten Texterkennung, der Funktion für schlechte Lichtverhältnisse und seiner Effizienz überzeugt, heisst es. Ausserdem unterstütze die Scandit-Entwicklung alle wichtigen Barcode-Typen.
Die Lösung von Scandit wird bereits von mehreren grossen Unternehmen genutzt. Zu ihnen gehören beispielsweise Carrefour, FedEx oder 7-Eleven. ssp