Sambia lädt zur Muchinga Province Expo ein

26. April 2023 11:26

Lusaka/Chinsali - Sambia wird vom 3. bis 8. Oktober die Muchinga Province Investment Expo abhalten. Schwerpunkte sind Bergbau, Energie, Landwirtschaft, Tourismus und verarbeitendes Gewerbe.

Die Muchinga Province Investment Expo in Sambia vom 3. bis 8. Oktober steht unter dem Motto „Förderung von Investitionen für eine grüne und gesunde Umwelt durch nachhaltige Entwicklung“. Ziel der Expo ist laut einer Medienmitteilung der Permanent Mission of the Republic of Zambia in Genf, Investoren aus den Sektoren Bergbau, Energie, Landwirtschaft, Tourismus und Industrie über Investitionsmöglichkeiten zu informieren.

Die Provinz Muchinga verfüge aufgrund ihrer geologischen Lage über einen leichten Zugang zu den Märkten und eine gute Anbindung an das Strassen- und Schienennetz sowie an die Energie- und Kommunikationssysteme, heisst es auf der offiziellen Internetseite der Muchinga Expo 2023. Muchinga liegt im Nordosten des Staates und grenzt an Tansania im Norden und Malawi im Osten. Hauptstadt der Provinz ist Chinsali mit rund 15‘000 Einwohnenden.

Die Provinz sei ein günstiger Standort für Investitionen, heisst es weiter. Sie verfüge über fruchtbaren Boden, günstige klimatische Bedingungen und viel Land für Landwirtschaft und Viehzucht. Es gebe reichlich Wasser und Niederschlag. Muchinga biete bis anhin ungenutzte Möglichkeiten für Landwirtschaft und industrielle Produktion. Auch existiere touristisches Potenzial in mehreren Nationalparks. Verwiesen wird auf die bestehenden Dienstleistungen im Bereich Behörden, Banken und Versicherungen. Es gebe sowohl qualifizierte als auch ungelernte Arbeitskräfte.

Die Schweiz unterhalte gute Beziehungen zu Sambia, heisst es auf der Internetseite des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Politisch werde die Schweiz in Sambia durch ihre Botschaft in Harare in Simbabwe vertreten. Der wirtschaftliche Austausch mit Sambia sei gering. Die Schweiz importiere Edelmetalle und Agrarerzeugnisse und exportiere pharmazeutische Produkte und Maschinen. ce/gba 

swiss export news 27.09.2023

Aussenhandels- und Zollsymposium 2023

Der Verband swiss export führt am 2. November in Zürich zum ersten Mal das Aussenhandels- und Zollsymposium durch. Die Themen Zoll und Aussenhandel sind untrennbar miteinander verbunden. Für exportierende Schweizer Unternehmen ist es wichtig, die jeweiligen Gesetze und Regulierungen zu kennen. Zahlreiche namhafte Referentinnen und Referenten des Symposiums zeigen auf, wie die Anforderungen des Zolls und des globalen Handels erfüllt werden können. Mehr

50 Jahre swiss export: Jahresendanlass

Das swiss export-Jubiläumsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem Jahresendanlass am 2. November in Zürich, im Anschluss an das Aussenhandels- und Zollsymposium 2023, bringen wir Italianità, grosse Erinnerungen und Zukunftswünsche in den November. Allein für uns singen und spielen Giovanni Calzone, sein Pianist Enzo Gelato alias Daniel Rohr und Dietmar Löffler. Seien Sie dabei! Mehr

epeaswitzerland: Ein globaler Pionier der Kreislaufwirtschaft

Die epeaswitzerland gmbh ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und akkreditierter Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen weltweit. Dafür hat es ein globales Network of Trust aufgebaut, das Unternehmen bei der Implementierung kreislauffähiger Geschäftsmodelle hilft. epeaswitzerland-Gründer und Geschäftsführer Albin Kälin hat zahlreiche Auszeichnungen als CEO of the Year und innovativster CEO der Textilindustrie erhalten. Nachrichten über epeaswitzerland

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki