Die Ruf Avatech AG hat das Metro-Netz in São Paulo mit dem Informationssystems VisiWeb ausgestattet. Bild: zVg/Ruf Avatech AG

Ruf modernisiert die Metro in São Paulo

19. Mai 2023 10:49

Schlieren ZH/São Paulo - Die Ruf Avatech AG stattet das Metro-Netz in São Paulo mit der neuesten Generation des Informationssystems VisiWeb aus. Die 2021 begonnene Modernisierung der Fahrzeuge ist jetzt abgeschlossen worden.

Das Schlieremer ICT-Unternehmen Ruf Avatech AG hat 35 Fahrzeuge im Nahverkehrssystem der brasilianischen Finanz- und Wirtschaftsmetropole São Paulo mit der neusten Generation seines Fahrgastinformationssystems VisiWeb ausgerüstet. Laut einer Medienmitteilung sind die 2021 begonnenen Modernisierungsarbeiten abgeschlossen worden. Die endgültige technische Abnahme durch den Zughersteller Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) und den Endkunden Companhia Paulista de Trens Metropolitanos (CPTM) sei vergangene Woche erfolgt.

Die Fahrzeuge verkehren auf den S-Bahnlinien des Nahverkehrs von São Paulo. Mit der neusten Version von VisiWeb stehen dem Betreiber CPTM laut Ruf neue Funktionen zur Verfügung, die nicht nur die Sicherheit und den Komfort der Passagiere erhöhen, sondern auch einen effizienten Betrieb der Metro-Züge in der 12-Millionen-Stadt ermöglichen.

So werden die an den Stationen fest installierten Videokameras in die VisiWeb-Lösung eingebunden. Die Sprachkommunikation findet unabhängig vom Funk über VisiWeb statt. Die Informationsbildschirme in den Waggons können live aktualisiert werden und es gibt per Video eine Fernüberwachung aus den Fahrzeugen. Dies ermögliche im Notfall eine schnellere Reaktion und das Einleiten der richtigen Massnahmen, heisst es in der Mitteilung. Die Aktualisierung erhielten 35 achtteilige Fahrzeuge von der CAF. Das Unternehmen hat seinen Sitz im baskischen Beasain und eine brasilianische Niederlassung in São Paulo.

In São Paulo verkehren insgesamt 140 Metro-Fahrzeuge verschiedener Bahnhersteller, die an das VisiWeb-System angeschlossen sind. Das Passagieraufkommen liegt nach Angaben des brasilianischen Bundesstaats São Paulo bei täglich rund 9 Millionen Personen. ce/gba

swiss export news 31.05.2023

Event «Operational Resilience+»

Die vielschichtigen Entwicklungen in den letzten drei Jahren haben verdeutlicht, dass das Umfeld, in dem private Unternehmen und öffentliche Institutionen agieren, von komplexen Herausforderungen gekennzeichnet ist und Unsicherheiten wohl weiter zunehmen werden. Um Krisensituationen resilient zu meistern und Chancen zu nutzen, gilt es, von einem passiven Reagieren in ein aktives Agieren zu gelangen. “Operational Resilience+” ist der Weg dazu. Um mehr über das Thema “Operational Resilience+” zu erfahren, besuchen Sie unseren Event am 8. Juni 2023. Anmelden

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki