Rhenus und SkyCell kooperieren bei intelligenter Logistik

11. April 2023 11:15

Zug/Holzwickede - Das deutsche Logistikunternehmen Rhenus spannt mit SkyCell zusammen. Das Start-up hat einen intelligenten Container für den temperatursensiblen Transport von Gütern entwickelt. Die Partner schaffen nun gemeinsame Angebote im Bereich Life Sciences.

Das deutsche Logistikunternehmen Rhenus und die Zuger Jungfirma SkyCell haben eine Partnerschaft vereinbart. Laut einer Medienmitteilung wollen sie ihr Produktportfolio in den Bereichen Life Sciences und Gesundheitswesen gemeinsam ausbauen.

SkyCell hat einen Transportcontainer für temperaturempfindliche Güter entwickelt. Er ist mit Sensoren ausgestattet, die in Echtzeit Daten zur Temperatur oder zur Feuchtigkeit liefern. Dank der Verbindung mit einer Software kann der Container auch potenzielle Probleme vorhersagen. Laut Rhenus reduzieren die Behälter des Start-ups insgesamt die mit dem Lufttransport empfindlicher Arzneimittel verbundenen Risiken. Ausserdem wird die Zeit für die Qualitätsfreigabe mit einer automatisierten Genehmigungsfunktion von durchschnittlich mehreren Tagen auf nur wenige Stunden verkürzt.

Rhenus und SkyCell kennen sich bereits aus bestehenden Partnerschaften. So betreibt das Logistikunternehmen beispielsweise Dienstleistungszentren für SkyCell in Grossbritannien und Deutschland. „Wir sind stolz darauf, mit SkyCell zusammenzuarbeiten und freuen uns auf den Ausbau unserer Kooperation in naher Zukunft“, sagt Stephan Dülk, Leiter des Bereichs Life Sciences und Healthcare bei Rhenus Air & Ocean.

SkyCell hat seine Lösung 2013 auf den Markt gebracht. Das Unternehmen hat seither bereits mehrere erfolgreiche Finanzierungsrunden abgeschlossen. Es konnte auch Investoren aus dem Nahen Osten und China überzeugen.

Skycell ist Mitglied im Technopark Zürich. ssp 

swiss export news 27.09.2023

Aussenhandels- und Zollsymposium 2023

Der Verband swiss export führt am 2. November in Zürich zum ersten Mal das Aussenhandels- und Zollsymposium durch. Die Themen Zoll und Aussenhandel sind untrennbar miteinander verbunden. Für exportierende Schweizer Unternehmen ist es wichtig, die jeweiligen Gesetze und Regulierungen zu kennen. Zahlreiche namhafte Referentinnen und Referenten des Symposiums zeigen auf, wie die Anforderungen des Zolls und des globalen Handels erfüllt werden können. Mehr

50 Jahre swiss export: Jahresendanlass

Das swiss export-Jubiläumsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem Jahresendanlass am 2. November in Zürich, im Anschluss an das Aussenhandels- und Zollsymposium 2023, bringen wir Italianità, grosse Erinnerungen und Zukunftswünsche in den November. Allein für uns singen und spielen Giovanni Calzone, sein Pianist Enzo Gelato alias Daniel Rohr und Dietmar Löffler. Seien Sie dabei! Mehr

epeaswitzerland: Ein globaler Pionier der Kreislaufwirtschaft

Die epeaswitzerland gmbh ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und akkreditierter Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen weltweit. Dafür hat es ein globales Network of Trust aufgebaut, das Unternehmen bei der Implementierung kreislauffähiger Geschäftsmodelle hilft. epeaswitzerland-Gründer und Geschäftsführer Albin Kälin hat zahlreiche Auszeichnungen als CEO of the Year und innovativster CEO der Textilindustrie erhalten. Nachrichten über epeaswitzerland

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki