Planted bringt pflanzliche Ente auf den Markt

31. Oktober 2023 09:26

Kemptthal ZH - Das Foodtech-Start-up Planted hat seine Fleischersatzprodukte um pflanzliche Ente erweitert. Das neue Produkt namens planted.duck mit ostasiastischen Aromen ist jetzt bei Coop in der Schweiz und REWE Nord in Deutschland erhältlich. Es soll deutlich umwelt- und klimafreundlicher sein als sein tierisches Äquivalent.

Planted hat mit planted.duck ein neues Produkt in die Regale der Detailhändler Coop und REWE Nord gebracht. Damit erweitert das Foodtech-Start-up sein Portfolio um rein pflanzliche Ente. Planted.duck besteht ausschliesslich aus Erbsen, Hafer und Sonnenblumenkernen und wird durch Fermentation mit Vitamin B12 angereichert.

Laut einer Mitteilung von Planted ist die süsse und würzige planted.duck von der ostasiatischen Küche inspiriert und mit Hoisin-Sauce und Fünfgewürzmischung verfeinert. Sie soll sowohl karamellisierte Knusprigkeit als auch zarte Saftigkeit bieten.

Zudem stellt Planted die Nachhaltigkeit des Produkts heraus. Den Angaben zufolge verursacht die planted.duck 61 Prozent weniger CO2 und benötigt 59 Prozent weniger Wasser als ihr tierisches Äquivalent. „Unser Ziel ist es, eine tierfleischfreie Ernährung mühelos, ohne Verzicht und mit rein natürlichen Zutaten zu ermöglichen“, so Planted-Mitgründer Pascal Bieri. „Die planted.duck ergänzt unser Angebot perfekt und eröffnet unseren Kund:innen neue kulinarische Möglichkeiten.“ Sie ist im Online-Shop in der gesamten DACH-Region erhältlich.

Die planted.duck schmecke „unglaublich authentisch nach Ente“, wird Martin Garcia, Chef der Waldmeier Bar in Aarau, zitiert. Er setzt sie in der vegetarischen Variante der Suppe mit asiatischen Ramen-Nudeln ein: „Wir schätzen die Produkte von Planted, da sie unseren Qualitätsstandards entsprechen und uns ermöglichen, unsere Kunden glücklich zu machen.“ ce/mm

Die Wirtschaftsregion Winterthur im Überblick 30.11.2023

Besuch des Innovation Hub von Swisslog Healthcare AG

House of Winterthur lädt am Dienstag, dem 5. Dezember, zum «Smart Health» Anlass in den Swisslog Healthcare Innovation Hub ein. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Inputreferat mit anschliessender Live-Demo und ein Rundgang in der Automation Academy. Ein Mittagessen im Technopark schliesst sich an. Mehr

Aktuelles im Firmenwiki