Mountainflyers bietet erstes Helikopter-Training auf VR-Simulator
Die in Bern ansässige Helikopter-Flugschule Mountainflyers offeriert als erste szenariobasierte Übungen auf einem von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) zertifizierten Flugsimulator des Zürcher Unternehmens VRM Schweiz auf Basis Virtueller Realität. Mountainflyers ist eines der wenigen unabhängigen Helikopterunternehmen in der Schweiz, das gleichzeitig eine umfassende Ausbildungsorganisation und einen kommerziellen Flugbetrieb gewährleistet.
Die hochdynamische Bewegungsplattform des Flugsimulators Robinson R22 ermöglicht es laut einer Medienmitteilung von VRM den Pilotinnen und Piloten, feinste Änderungen der Fluglage und des Aufsetzens auf dem Boden präzise zu spüren. Ein sogenanntes Pose-Tracking-System nimmt die menschlichen Bewegungen im exakt nachgebildeten Cockpit auf und ermöglicht dessen Bedienung inklusive haptischer Bedienung wie im realen Hubschrauber.
„Mit diesem Gerät können Flugschülerinnen und -schüler sowie lizenzierte Pilotinnen und Piloten erstmals realitätsnah Flugmanöver lernen und üben“, wird VRM-CEO Fabi Riesen zitiert. „Es ist ein Meilenstein in der Luftfahrt, ein VR-Trainingsgerät für einen Kunden qualifiziert zu haben.“
Das VRM-Team ist das erste, das eine EASA-Qualifikation für einen Flugsimulator erhalten hat, der VR-Technologie nutzt. Das gesamte System wird im eigenen Haus entwickelt und gebaut. Zusätzlich betreibt das Unternehmen eine von der EASA zugelassene Flight Simulator Training Organization, um das Gerät des Kunden zu qualifizieren und den Betrieb zu vereinfachen. mm