Megasol hat das Komplettsystem aufgrund seiner Ausleger Wingport getauft. Bild: zVg/Megasol Energie AG

Megasol nimmt auf seinem Parkplatz eigene Solardächer in Betrieb

21. August 2023 14:57

Deitingen SO - Das Schnellmontagesystem Nicer X von Megasol macht aus Parkflächen Ladestationen für Elektroautos. Nun hat der international aktive Solarhersteller die eigenen Parkplätze am Hauptsitz damit ausgestattet. Der Wingport überzeugt auch die deutsche Mojen Solar GmbH.

Megasol hat seine Parkplätze am Hauptsitz in Deitingen in einen Solar-Carport mit 22 Ladestationen umgewandelt. „Wir haben ihn rund um unser bewährtes Solardach Nicer X entwickelt“, wird Daniel Sägesser, Geschäftsleitungsmitglied der Megasol Energie AG, in einer entsprechenden Mitteilung des international aktiven Solothurner Solarherstellers zitiert. Beim Schnellmontagesystem Nicer X werden die Solarmodule mit einem Schnappverschluss in vertikal verlaufende Profile eingeklinkt. Das Solardach kann auf Stahl- oder Holzkonstruktionen montiert werden und schützt auch bei geringer Neigung vor Regen, Hagel und Schnee. 

Megasol hat seinem am eigenen Hauptsitz eingerichteten Solarparkplatz den Namen Wingport verliehen. Auch die Mojen Solar GmbH will das für Grossparkplätze gedachte System mit den charakteristischen Auslegern vertreiben. „Ein solch gut ausgearbeitetes Komplettsystem hat uns bisher noch niemand angeboten“, wird Frank Helmcke, Geschäftsführer der deutschen Solarfirma, in der Mitteilung zitiert. „Da in vielen Teilen Deutschlands und auch Frankreichs eine Solare-Parkplatz-Überdachungspflicht besteht, nehmen die Anfragen seit einiger Zeit sehr stark zu.“ Hier will Mojen Solar im Zusammenspiel mit Megasol Lösungen anbieten. Dabei stellt der Solothurner Solarhersteller neben Nicer X alle Detailpläne für die Gesamtkonstruktion zur Verfügung. Für deren Umsetzungen arbeitet Mojen Solar mit weiteren Zulieferern für Fundament und Stahlkonstruktion zusammen. ce/hs 

SAQ news 20.09.2023

Certified Crypto Finance Expert SAQ

Für Bankberater und Finanzprofis wird es immer entscheidender, sich stetig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu tragen laufend neue Crypto und Blockchain Lehrgänge beim führenden Schweizer Anbieter CCFE bei. Nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit sich mit dem CCFE SAQ Zertifikat einen unabhängigen Nachweis für Ihre Kompetenz im Bereich Crypto Finance zu sichern. Mehr

Event-Seminar Entscheidungsfindung

Entscheidungen gehören zum Alltag. Die SAQ-QUALICON AG bietet am 28. September in Olten ein Event-Seminar an, bei dem ein professionellen Eishockey-Schiedsrichter erläutert, wie er während eines Spiels unter Druck Entscheidungen trifft. Zum Event-Seminar gehört auch der Besuch eines Swiss League-Spiels zwischen dem EHC Olten und dem HC La Chaud-de-Fonds. Mehr

Virtuelle Veranstaltung Prozessvalidierung

Validierungsverfahren kommen dann zum Einsatz, wenn Endprodukte bei einer herkömmlichen Prüfung zerstört oder untauglich gemacht würden. Bei der Validierung geht es darum, den Prozess so stabil zu machen, dass keine Endkontrolle notwendig ist. Was genau ist Validierung? Welche Methoden stehen zur Verfügung. Die SAQ-QUALICON AG bietet dazu am 5. Oktober eine virtuelle Veranstaltung mit den Experten Boris Scheffknecht und Camilla Streuli an. Mehr

Lean leicht gemacht

Wer „lean“ ernst nimmt, verzichtet auf all das, was seine Kundschaft nicht braucht. Eine Veranstaltung der SAQ-Sektion Genf geht am 16. Oktober praktisch und spielerisch darauf ein, wie der Herstellungsprozess beobachtet, gemessen und analysiert werden kann, um „lean“ zu produzieren. Mehr

Virtuelle Veranstaltung: Menschen machen Qualität für Menschen

Systeme des Qualitätsmanagements sind oft sehr technisch ausgestaltet. Doch auch die Menschen müssen mitgenommen werden. Wie das geht, zeigt eine virtuelle Abendveranstaltung, welche die SAQ-Ostschweiz am 25. Oktober organisiert. Es referiert Benedikt Sommerhoff, Leiter des Themenfelds Qualität & Innovation bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Mehr

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki