Loop Industries und SK Group rezyklieren Plastik in Asien
SK Geo Centric (SKGC), eine Tochtergesellschaft des südkoreanischen Mischkonzerns SK Group, und das kanadische Cleantech-Unternehmen Loop Industries haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Wie es in einer Medienmitteilung heisst, will es die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe stärken und dafür in Asien drei neue Recycling-Anlagen bauen.
Angesichts der Tatsache, dass asiatische Fabriken einen grossen Teil des weltweiten Polyethylenterephthalat (PET)-Kunststoffs verbrauchen, sei dies eine wichtige Massnahme zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels. „Wir gehen davon aus, dass wir Partner durch diese Joint-Venture-Vereinbarung einen grossen Schritt hin zur Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe machen und unsere Vision ‚Green for Better Life' verwirklichen werden", wird der SKGC-Vorstandsvorsitzende Kyungsoo Na zitiert.
Jeder der Anlagen wird die Infinite-Loop-Technologie nutzen. Damit wird ein Harz hergestellt, aus dem recyceltes PET gewonnen werden kann. Die erste Anlage, die Ende 2025 in Ulsan im Südosten Südkoreas in Betrieb genommen werden soll, wird jährlich 70'000 Tonnen dieses Harzes produzieren. Zwei weitere Anlagen sollen bis 2030 gebaut werden.
„Wir sind sehr stolz darauf, mit SKGC zusammenzuarbeiten, um eine unendlich recyclingfähige und weltweit zugängliche Kreislaufwirtschaft für PET-Kunststoff und Polyesterfasern zu schaffen", so Daniel Solomita, Gründer und CEO von Loop. „Loop und SKGC arbeiten seit mehreren Jahren eng zusammen und ergänzen sich sehr gut. Beide bringen unterschiedliche Expertisen ein, um das gemeinsame Ziel zu erreichen, unserer Kundschaft eine End-to-End-Lösung mit einem überzeugenden Mehrwert anzubieten."
SKGC wird 51 Prozent der Anteile an dem in Singapur ansässigen Gemeinschaftsunternehmen halten, Loop 49 Prozent. Es hat das exklusive Recht, Loops Technologie in Asien für einen unbestimmten Zeitraum zu vermarkten. Loop erhält dafür Lizenzgebühren. Weitere finanzielle Details sind nicht veröffentlicht worden. ce/jd