Kongress präsentiert zukunftsfähige Konzepte
Geschäftsmodelle müssen enkel- und enkelinnentauglich sein, um langfristig Erfolg zu haben. Der Verein NextGenerations will mit dem Kongress Cradle to Cradle – Zukunftsfähige Konzepte und Innovationen Unternehmer, Netzwerker, Manager und Problemlöser zusammenbringen, um solche Geschäftsmodelle sichtbarer zu machen. Der Kongress im DISPO.space in Nidau beginnt am 4. Juni mit einem Symposium. Walter Stahel, einer der Vordenker der Kreislaufwirtschaft, wird über die Entwicklung nachhaltiger Produkte sprechen. Christian Häuselmann, Gründer der Global Cleantech Cluster Association, wird die globale Dimension der Nachhaltigkeit aufzeigen.
Firmen können in einer Ausstellung ihre Produkte, Dienstleistungen und Ideen präsentieren. Die überzeugendsten Ideen werden prämiert. Mitgliedsunternehmen von NextGenerations können kostenlos ausstellen. Die Ausstellung wird am 5. und 6. Juni fortgesetzt. Parallel dazu werden Paneldiskussionen durchgeführt und Kurzfilme von engagierten Jugendlichen präsentiert.
Das vollständige Programm findet sich auf der Internetseite von NextGenerations. Wer sein Unternehmen an der Ausstellung präsentieren will, kann sich dort ebenfalls anmelden. stk