Interroll erwartet Rekordergebnis
Seinen vorläufigen Finanzkennzahlen zufolge hat Interroll im vergangenen Geschäftsjahr einen Nettoumsatz von insgesamt 530,6 Millionen Franken erwirtschaftet, informiert das Unternehmen in einer Mitteilung. Im Vergleich zu 2019 entspricht dies einem Rückgang von 5,2 Prozent in Franken. In Lokalwährungen habe der Umsatz hingegen um 0.9 Prozent gesteigert werden können, erläutert Interroll. Beim Ergebnis erwartet das Unternehmen, „eine markante Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert“ ausweisen zu können.
Als Hintergrund für den Umsatzrückgang werden in der Mitteilung pandemiebedingte Projektverschiebungen und der starke Franken genannt. Im zweiten Halbjahr hätten die Geschäfte jedoch bereits wieder angezogen, heisst es in der Mitteilung. Beim Bestellungseingang konnte 2020 insgesamt sogar eine Steigerung um 0,3 Prozent auf 547,8 Millionen Franken verbucht werden. Sein detailliertes und geprüftes Jahresergebnis wird Interroll am 19. März kommunizieren.
„Dem anhaltend sehr herausfordernden Marktumfeld ist Interroll mit hochmotivierten Mitarbeitern, Innovation, globaler Marktpräsenz, grosser Kundennähe und konsequenten Produktivitätsverbesserungen erfolgreich entgegen getreten“, wird Paul Zumbühl, CEO Interroll Worldwide Group, in der Mitteilung zitiert. „Wir blicken vorsichtig optimistisch ins neue Jahr und gehen von einer aufs Gesamtjahr gesehen positiven Dynamik der globalen Märkte für Materialflusslösungen aus.“ hs