Gen Suisse lanciert Umfrage zu Gesundheitsdaten

25. Mai 2023 14:34

Zürich - Die Stiftung Gen Suisse führt eine Studie zur Nutzung und zum Bedarf an Gesundheitsdaten in der Schweiz durch. Dazu will sie wissenschaftlich Forschende nach ihrem Umgang mit solchen Daten befragen. Die Studie will verdeutlichen, wie wichtig es ist, solche Daten zu sammeln und zu teilen.

Die Stiftung Gen Suisse fördert seit 1991 den Dialog zwischen Forschung, Politik, Öffentlichkeit und Schulen rund um die Themen der Life Sciences. Nun führt sie eine Studie zur Nutzung von Gesundheitsdaten in der Grundlagen- und der klinischen Forschung durch. 

Diese Studie sei in ihrer Art einzigartig, schreibt die Stiftung in einer Mitteilung. Sie soll der Öffentlichkeit zeigen, dass Forschende sorgfältig mit den Daten umgingen und diese wertvoll seien für die Gesellschaft. Zudem sollte die Studie dazu beitragen, regulatorische Hürden beim Zugang zu den Daten zu reduzieren.

Gen Suisse will für diese Studie Forschende befragen, welche Gesundheitsdaten in ihrer Forschung nutzen. Die Stiftung fragt auch nach Anwendungsbeispielen sowie nach den Erfahrungen, welche die Forschenden mit der Regulierung in diesem Bereich machen. Forschende können anonym an der Umfrage teilnehmen.

Interessierte Forschende können die Umfrage im Netz ausfüllen. ce/stk

Aktuelles im Firmenwiki