Gen Suisse lanciert Umfrage zu Gesundheitsdaten

25. Mai 2023 14:34

Zürich - Die Stiftung Gen Suisse führt eine Studie zur Nutzung und zum Bedarf an Gesundheitsdaten in der Schweiz durch. Dazu will sie wissenschaftlich Forschende nach ihrem Umgang mit solchen Daten befragen. Die Studie will verdeutlichen, wie wichtig es ist, solche Daten zu sammeln und zu teilen.

Die Stiftung Gen Suisse fördert seit 1991 den Dialog zwischen Forschung, Politik, Öffentlichkeit und Schulen rund um die Themen der Life Sciences. Nun führt sie eine Studie zur Nutzung von Gesundheitsdaten in der Grundlagen- und der klinischen Forschung durch. 

Diese Studie sei in ihrer Art einzigartig, schreibt die Stiftung in einer Mitteilung. Sie soll der Öffentlichkeit zeigen, dass Forschende sorgfältig mit den Daten umgingen und diese wertvoll seien für die Gesellschaft. Zudem sollte die Studie dazu beitragen, regulatorische Hürden beim Zugang zu den Daten zu reduzieren.

Gen Suisse will für diese Studie Forschende befragen, welche Gesundheitsdaten in ihrer Forschung nutzen. Die Stiftung fragt auch nach Anwendungsbeispielen sowie nach den Erfahrungen, welche die Forschenden mit der Regulierung in diesem Bereich machen. Forschende können anonym an der Umfrage teilnehmen.

Interessierte Forschende können die Umfrage im Netz ausfüllen. ce/stk

Stimme der Wirtschaft 01.06.2023

Wirtschaft@Wirtschaft: Megatrends New Materials und Human Machine

Die dritte Veranstaltung der Eventreihe Wirtschaft@Wirtschaft im Jubiläumsjahr der ZHK widmet sich am 12. Juni ab 8.30 Uhr dem Megatrend New Materials und Human Machine. Auf dem Podium diskutieren Dr. Nadine Bienefeld von der ETH Zürich, Dr. Lorenz Herrmann von der Empa und Moritz Schiller, Gründer und Mitglied der Geschäftsleitung der Mycrobez AG. Mehr

World Chambers Congress

Der World Chambers Congress von ICC International wird vom 21. bis 23. Juni 2023 in Genf durchgeführt. Unter dem Motto «Frieden und Wohlstand durch Multilateralismus erreichen» bringt der diesjährige Kongress international prominente Wirtschaftsakteure und politische Entscheidungsträger zusammen, um die Herausforderungen bei der Verknüpfung von Multilateralismus, Innovation und Nachhaltigkeit zu diskutieren. mehr

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki