V.l.n.r.: Christoph Wolleb, Vorsitzender Wirtschafts- und Gewerberat Standort Zürcher Unterland, Oliver Schärli, Zürcher Kantonalbank, Andrea Luigi Campomilla, Green Datacenter AG, Nico Fritzmann, Frischknecht Holzbau-Team AG, Timo Pfänder, Comtag AG, Richard Frischknecht, Frischknecht Holzbau-Team AG, Johann Reiter, Vetropack. Bild: zVg/Verein Standort Zürcher Unterland

Frischknecht Holzbau-Team AG siegt beim Innovationspreis Zürcher Unterland 2023

18. September 2023 12:44

Bülach/Kloten ZH - Die Frischknecht Holzbau-Team AG aus Kloten hat den diesjährigen Innovationspreis Zürcher Unterland gewonnen. Er wird von Standort Zürcher Unterland vergeben. Frischknecht Holzbau-Team wurde für die Einführung der Viertagewoche ausgezeichnet.

Der diesjährige Innovationspreis Zürcher Unterland ist an die Frischknecht Holzbau-Team AG gegangen. Das Unternehmen aus Kloten habe „mit der Einführung einer Viertagewoche zur Bekämpfung des Fachkräftemangels viel Mut bewiesen und für die Baubranche neue und wertvolle Erfahrungen gesammelt“, schreibt der Verein Standort Zürcher Unterland in einer Mitteilung. Er richtet den Wettbewerb zur Würdigung von Innovationen aus dem Unterland jährlich seit 2021 aus. 

Die Comtag AG aus Wil ZH schaffte es mit ihrem neuartigen Reinigungsverfahren für Kaffeemühlen auf den zweiten Platz. Den dritten Platz belegte die Green Datacenter AG aus Lupfig AG. Sie wurde für ihren Metro-Campus Dielsdorf  ausgezeichnet. Die Abwärme des Unterländer Datenzentrums kann von Haushalten und Unternehmen in der Umgebung genutzt werden. 

Die Preisgelder in Höhe von 5000 Franken für das erst- und jeweils 2500 Franken für das zweit- und drittplatzierte Unternehmen wurden von den Sponsoren Zürcher Kantonalbank und Vetropack gestiftet. Die Preisverleihung fand am 14. September  im Rahmen des Innovationsanlasses bei Vivi Kola in den Räumlichkeiten der ehemaligen Mineralquellen in Eglisau statt. Hier wurde den rund 50 Teilnehmenden zudem ein Programm aus Referaten und Seminaren sowie eine Besichtigung der Werksanlagen von Vivi Kola geboten. ce/hs

Stimme der Wirtschaft 28.09.2023

ZHK Lunch Talk: Pistenverlängerungen am Flughafen

Der Zürcher Regierungsrat und der Kantonsrat haben sich beide für die Verlängerungen der Pisten 28 und 32 am Flughafen Zürich ausgesprochen. Das letzte Wort wird das Zürcher Stimmvolk haben. Was spricht für und was gegen das Projekt? Das Thema wird im Rahmen des ZHK Lunch Talks am 2. November von 11.30 - 14.00 Uhr diskutiert. Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist am 30. Oktober um 12.00 Uhr. Mehr

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki