Freihandelsabkommen mit Thailand rückt näher

03. Mai 2023 11:48

Genf - Die Verhandlungen zwischen den EFTA-Staaten und Thailand über ein Freihandelsabkommen kommen voran. Dem Vernehmen nach sind in dieser vierten Runde bedeutende Fortschritte gemacht worden. Zudem gebe es den erklärten Willen, zu einem raschen Abschluss zu kommen.

Thailand und die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) – Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island – haben ihre vierte Verhandlungsrunde über ein Freihandelsabkommen abgehalten. Bei den fünftägigen Gesprächen seien laut einer Medienmitteilung der EFTA „bedeutende Fortschritte“ erzielt worden, „und die gemeinsame Ausrichtung auf einen raschen Abschluss hält an“.

Die Verhandlungen konzentrierten sich den Angaben zufolge auf die Themen Warenhandel, Ursprungsregeln, Handel mit Dienstleistungen und Investitionen. Auch handelspolitische Rechtsmittel, Streitbeilegung, öffentliches Beschaffungswesen, nachhaltige Entwicklung, Zusammenarbeit und Kapazitätsaufbau sowie Rechte an geistigem Eigentum seien behandelt worden.

Im Jahr 2022 überstieg der bilaterale Warenhandel zwischen der EFTA und Thailand 3,5 Milliarden Dollar. Uhren, Fische und Krustentiere sowie pharmazeutische Produkte waren die wichtigsten Exporte der EFTA nach Thailand, während elektronische Maschinen, Uhren und Uhrenteile sowie Eisenwaren die wichtigsten Importgüter aus Thailand waren. ce/mm

swiss export news 27.09.2023

Aussenhandels- und Zollsymposium 2023

Der Verband swiss export führt am 2. November in Zürich zum ersten Mal das Aussenhandels- und Zollsymposium durch. Die Themen Zoll und Aussenhandel sind untrennbar miteinander verbunden. Für exportierende Schweizer Unternehmen ist es wichtig, die jeweiligen Gesetze und Regulierungen zu kennen. Zahlreiche namhafte Referentinnen und Referenten des Symposiums zeigen auf, wie die Anforderungen des Zolls und des globalen Handels erfüllt werden können. Mehr

50 Jahre swiss export: Jahresendanlass

Das swiss export-Jubiläumsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem Jahresendanlass am 2. November in Zürich, im Anschluss an das Aussenhandels- und Zollsymposium 2023, bringen wir Italianità, grosse Erinnerungen und Zukunftswünsche in den November. Allein für uns singen und spielen Giovanni Calzone, sein Pianist Enzo Gelato alias Daniel Rohr und Dietmar Löffler. Seien Sie dabei! Mehr

epeaswitzerland: Ein globaler Pionier der Kreislaufwirtschaft

Die epeaswitzerland gmbh ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und akkreditierter Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen weltweit. Dafür hat es ein globales Network of Trust aufgebaut, das Unternehmen bei der Implementierung kreislauffähiger Geschäftsmodelle hilft. epeaswitzerland-Gründer und Geschäftsführer Albin Kälin hat zahlreiche Auszeichnungen als CEO of the Year und innovativster CEO der Textilindustrie erhalten. Nachrichten über epeaswitzerland

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki