Freihandelsabkommen mit Thailand rückt näher

18. September 2023 10:10

Bangkok - Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Thailand haben bei ihren Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen Fortschritte erzielt. Bei einem Treffen in Bangkok haben sie den Willen bekräftigt, die Verhandlungen bis 2024 abzuschliessen.

Die EFTA-Staaten (Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island) und Thailand haben sich vom 12. bis zum 15. September zu der sechsten Verhandlungsrunde über ein Freihandelsabkommen in Bangkok getroffen. Dabei konnten sie laut einer Medienmitteilung der EFTA  „wichtige Fortschritte“ erzielen. Die EFTA-Delegation wurde von Botschafter Markus Schlagenhof, Delegierter des Bundesrats für Handelsverträge, angeführt.

Im Zentrum der Gespräche standen Themen wie der Warenhandel, der Handel mit Dienstleistungen, pflanzenschutzrechtliche Massnahmen oder die nachhaltige Entwicklung. Das Treffen verlief insgesamt in einer „kooperativen und freundlichen Atmosphäre“, so die EFTA. Die Fortschritte unterstreichen laut Mitteilung das gemeinsame Engagement beider Seiten, die Verhandlungen bis 2024 effizient und erfolgreich abzuschliessen.

Im Jahr 2022 überstieg der bilaterale Warenhandel zwischen der EFTA und Thailand 3,5 Milliarden Dollar. Uhren, Fische und Krustentiere sowie pharmazeutische Produkte waren die wichtigsten Exporte der EFTA nach Thailand, während elektronische Maschinen, Uhren und Uhrenteile sowie Eisenwaren die wichtigsten Importgüter aus Thailand waren. ce/ssp

 

Limmatstadt 03.10.2023

Wettbewerb: Wipo-Tickets gewinnen

Das Wirtschaftspodium Limmattal findet am Donnerstag, 9. November unter dem Motto «Zukunft bewegt» in der Umwelt Arena in Spreitenbach statt. Die Eröffnungsrede hält Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Nachfolgend werden inspirierende Referenten und Gäste zu Zukunftsthemen sprechen. Wir verlosen 2x1 Ticket im Gesamtwert von je CHF 150. Teilnahme bis am 15. Oktober 2023 per Mail an willkommen@limmatstadt.ch, Betreff «WIPO». 

Unser Träger

Aktuelles im Firmenwiki