Exentis erreicht mit seiner 3D-Technologieplattform zweistelligs Wachstum. Bild: Exentis

Exentis wächst zweistellig

29. August 2023 12:01

Stetten AG - Die Exentis hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2023 um 15 Prozent auf 11,4 Millionen Franken gesteigert. Das Betriebsergebnis legte stark überproportional auf 2,1 Millionen Franken zu. Die Anbieterin einer führenden 3D-Technologieplattform für industrialisiertes Additive Manufacturing plant eine weitere Internationalisierung.

Die Exentis-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2023 in ihren drei Geschäftsfeldern Pharma & MedTech, New Energy und Ultrafeine Strukturen 11,4 Millionen Franken Umsatz erwirtschaftet. Im Jahresvergleich entspricht dies einem Wachstum um 15 Prozent, informiert das auf industrialisierte additive Produktion spezialisierte Aargauer Unternehmen in einer Mitteilung. Das Betriebsergebnis (EBITDA) legte im selben Zeitraum um 74 Prozent auf 2,1 Millionen Franken zu.

Für das zweite Halbjahr 2023 geht Exentis von einer Beschleunigung des Wachstums aus. Dafür baut die Gruppe ihre Kapazitäten am deutschen Standort Nähe Freiburg aus.

Die Unternehmensberatung Roland Berger hat für Exentis ein Marktpotenzial von rund 200 Milliarden Franken ermittelt. Um dieses Potenzial ausschöpfen zu können, verfolgt die Gruppe drei strategische Initiativen. Konkret will Exentis seine 3D-Technologieplattform weiter internationalisieren, den Vertrieb neu aufstellen sowie alle internen und kundenbezogenen Prozesse digitalisieren.

Im Bereich Internationalisierung wird ein Schwerpunkt auf die USA gelegt. „Über unsere Ende Juli gegründete Tochtergesellschaft Exentis North America Inc. und unser amerikanisches Headoffice in Boston, Massachusetts, werden wir die USA als weltweit grössten additiven Fertigungsmarkt erschliessen“, erläutert Gruppen-CEO Gereon Heinemann in der Mitteilung. Bei Kundenbesuchen habe sich das grosse Interesse der Industrie an der  3D-Technologieplattform bestätigt. „Die Flexibilität, Kosten/Nutzen-Vorteile sowie die Möglichkeit zur Grossserienfertigung von Industriebauteilen bei freier Materialwahl werden von amerikanischen Kunden besonders geschätzt.“ ce/hs

Eco!News Wirtschaftsraum Aargau 20.09.2023

StartUpForum Aargau findet am 19. Oktober in Windisch statt

Das StartUpForum Aargau am 19. Oktober in Windisch bietet Tipps für Ihr unternehmerisches Schaffen, Networking-Möglichkeiten und Einblicke in innovative Geschäftsideen. Es wird von der kantonalen Standortförderung in Kooperation mit der Fachhochschule Nordwestschweiz veranstaltet. Dabei sprechen unter anderem Regierungsrat Dieter Egli, Jessica Farda (Noriware AG), Luca Tschudi (Working Bicycle AG), Monika Walser (de Sede AG) und Arie Verkuil (Institut für Unternehmensführung FHNW). Mehr Informationen finden Sie hier.

WIPO Limmattal findet am 9. November in der Umwelt Arena statt

Das Wirtschaftspodium Limmattal 2023 (WIPO) findet am 9. November in der Umwelt Arena in Spreitenbach statt. Einlasstickets können ab sofort bestellt werden. Das Motto lautet „Die Zukunft bewegt“. Mehr

Swiss Innovation Forum am 30. November in Basel

Am Swiss Innovation Forum am 30. November im Congress Center Basel treffen motivierte Start-Ups, Ideengeberinnen und Investoren aufeinander und stärken so die Innovationslandschaft der Schweiz. Spannende Keynotes und Best Practices werden durch eine Experience Zone ergänzt, die Innovation erlebbar macht. Weitere Informationen finden Sie hier.
 

Aktuelles im Firmenwiki