EuroAirport erhält Auszeichnung für CO2-Reduktion
Der europäische Flughafenverband ACI Europe hat den EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg auf der vierten Stufe der Airport Carbon Accreditation zertifiziert. Die Auszeichnung würdigt die Anstrengungen des Flughafens bei der Reduzierung seines CO2-Ausstosses. Bisher hat noch kein anderer Schweizer Flughafen diese Zertifizierungsstufe erreicht.
Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Flughäfen unter anderem ein „klar definiertes Emissionsreduktionsziel“ vorlegen, heisst es in einer Medienmitteilung. Dieses soll auch indirekt verursachte Emissionen durch Geschäftsreisende oder Mitarbeitende umfassen. Die Einbindung von Partnern ist dabei ebenfalls ein wichtiges Kriterium.
Der EuroAirport hat sich vorgenommen, bereits bis 2030 das Ziel einer Netto-Null-Emission für seine eigenen Infrastrukturen zu erreichen. Dazu setzt er unter anderem auf erneuerbare Energiequellen. Weiter setzt sich der Flughafen in Zusammenarbeit mit den Partnern dafür ein, die Emissionen auf der gesamten Flughafenplattform zu verringern. Dazu gehört beispielsweise der Bahnanschluss des Flughafens sowie die Elektrifizierung der Buslinie 50, welche den Bahnhof Basel SBB mit dem EuroAirport verbindet. ssp