
Eaternity attestiert Planted Foods ausgezeichnete Ökobilanz
Planted Food hat die Ökobilanz seiner vier Kernprodukte Planted.chicken, Planted.pulled, Planted.kebab und Planted.schnitzel von der auf die Ökobilanz von Lebensmitteln spezialisierten Organisation Eaternity aktualisieren lassen. Dabei habe Eaternity den Produkten von Planted Foods einen deutlich besseren Fussabdruck als seinen tierischen Alternativen attestiert, informiert Planted Foods in einer Mitteilung. Konkret erzeugen die pflanzlichen Fleischalternativen von Planted Foods zwischen 77 und 87 Prozent weniger CO2-äquivalente Emissionen als ihre tierischen Gegenstücke. Der Wasserverbrauch fällt gleichzeitig um 75 bis 90 Prozent niedriger aus.
Für den Vergleich zwischen den pflanzlichen und den tierischen Produkten wurden die CO2-äquivalenten Emissionen für jedes Produkt bis zum Verlassen der Produktionsstätte gemessen. Beim Wasserverbrauch wurde sowohl das verbrauchte Frischwasser berechnet, als auch einbezogen, inwieweit für die Produktion auf knappe Wasserressourcen zurückgegriffen wird. Die Produkte von Planted Food haben im Eaternity Score die höchsten Punktzahlen in den Kategorien CO2, Wasserknappheit, Regenwald und Tierschutz erhalten, schreibt Planted Food.
„Die aktualisierte Bewertung zeigt, dass unsere verbesserten Rezepturen, die bessere Verpackung und die geänderten Vertriebssysteme noch grössere Auswirkungen auf den Kohlenstoff- und Wasserfussabdruck haben als bisher gedacht“, wird Christoph Jenny in der Mitteilung zitiert. Dabei wolle das Unternehmen jedoch nicht stehen bleiben, so der Mitgründer von Planted Foods. „So ist die Reduzierung von Kunststoffen und Energie in unserer Lieferkette ein weiterer wichtiger Schwerpunkt.“ hs