Dr. Oetker unterstützt Venture Lab Food-Agro-Biotech
Der Lebensmittelhersteller Dr. Oetker unterstützt künftig finanziell das Venture Lab Food-Agro-Biotech, das die Technische Universität München (TUM) und ihr Gründerzentrum UnternehmerTUM gemeinsam initiiert haben. Dr. Oetker-Geschäftsleitungsmitglied Claudia Willvonseder und TUM Venture Labs-Geschäftsführer Philipp Gerbert haben laut einer TUM-Mitteilung eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Das Venture Lab Food-Agro-Biotech betreut Studierende, Wissenschaftler und Start-ups, die Räumlichkeiten und Infrastruktur für Innovationen benötigen. Die Themen reichen von Genetik und Biologie über die Agrarwirtschaft bis zur Lebensmitteltechnologie.
Dr. Oetker will durch die Partnerschaft engen Kontakt zu den Innovationstreibenden herstellen. „Mit Blick auf eine dynamische, digitalisierte Zukunft und unser aller Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit sehen wir es als essentiell an, Innovationen durch Austausch mit und Investitionen in Start-ups und jungen Gründern zu fördern“, wird Claudia Willvonseder in der Mitteilung zitiert.
TUM Venture Labs schätzt die künftige Zusammenarbeit mit dem „innovativen und zutiefst unternehmerisch geprägten Partner“. „Besonders beeindruckt sind wir von der inspirierenden Energie, mit der Dr. Oetker das Thema Nachhaltigkeit voran treibt, nicht nur in den Ernährungprodukten selbst, sondern auch in der gesamten Wertschöpfungskette, von nachhaltiger Landwirtschaft bis Verpackung und Logistik“, wird Philipp Gerbert zitiert. stk