Dormakaba beliefert Hörmann mit CO2-neutralen Produkten

25. Mai 2023 14:27

Rümlang ZH/Steinhagen - Das auf die Zutrittsverwaltung von Gebäuden spezialisierte Unternehmen dormakaba setzt mit dem Tor- und Türhersteller Hörmann Akzente für den Klimaschutz. Dormakaba beliefert Hörmann ab Juni mit CO2-neutralen Produkten.

Die Unternehmen dormakaba in Rümlang und Hörmann im deutschen Steinhagen haben eine Zusammenarbeit im Bereich der Nachhaltigkeit vereinbart. Laut Medienmitteilung wird Hörmann ab dem 1. Juni 2023 CO2-neutrale Produkte von dormakaba Deutschland beziehen. Diese Massnahme sei ein wichtiger Schritt im Klimaschutzengagement des Tor- und Türherstellers Hörmann, heisst es weiter.

Das Unternehmen Hörmann wolle sein Klimaschutzengagement verstärken, heisst es in der Mitteilung. Dabei sei man sich bewusst, dass die Emissionen in der vor- oder nachgelagerten Lieferkette am schwierigsten zu beeinflussen seien. Dieser Scope 3 genannte Bereich mache aber  den grössten Anteil aller Emissionen aus. Deshalb wolle Hörmann auch Lieferanten und Partner in sein Klimaschutzengagement mit einbeziehen. Mit dormakaba habe man einen Partner gefunden, der als Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit in der Branche gelte.

„Wir von dormakaba setzen mit diesem Schritt ein klares Signal, wie wichtig uns das Thema Nachhaltigkeit ist und übernehmen als Unternehmen Verantwortung“, wird Michael Hensel zitiert, Geschäftsführer der dormakaba Deutschland GmbH in Ennepetal.

„Unser langjähriger Partner dormakaba ist bereits im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Vorreiter in der Branche bekannt", wird Martin J. Hörmann zitiert, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe. „Seine dort erreichten Leistungen wurden von führenden Stellen anerkannt. Daher freuen wir uns, dass dormakaba alle Produkte mit Umwelt-Produktdeklaration ab dem 01.06.2023 CO2-neutral liefert.“ ce/gba

Stimme der Wirtschaft 01.06.2023

Wirtschaft@Wirtschaft: Megatrends New Materials und Human Machine

Die dritte Veranstaltung der Eventreihe Wirtschaft@Wirtschaft im Jubiläumsjahr der ZHK widmet sich am 12. Juni ab 8.30 Uhr dem Megatrend New Materials und Human Machine. Auf dem Podium diskutieren Dr. Nadine Bienefeld von der ETH Zürich, Dr. Lorenz Herrmann von der Empa und Moritz Schiller, Gründer und Mitglied der Geschäftsleitung der Mycrobez AG. Mehr

World Chambers Congress

Der World Chambers Congress von ICC International wird vom 21. bis 23. Juni 2023 in Genf durchgeführt. Unter dem Motto «Frieden und Wohlstand durch Multilateralismus erreichen» bringt der diesjährige Kongress international prominente Wirtschaftsakteure und politische Entscheidungsträger zusammen, um die Herausforderungen bei der Verknüpfung von Multilateralismus, Innovation und Nachhaltigkeit zu diskutieren. mehr

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki