Dominique Paravicini wird Delegierter für Handelsverträge
Der Bundesrat hat laut einer Mitteilung eine Reihe von Änderungen bei den Vertretungen im Ausland vorgenommen. Dabei kommt es auch zu einem Wechsel in der Direktion Aussenwirtschaft des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO). Der bisherige Leiter des Bereichs Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Raymund Furrer, wird neuer Botschafter in Sofia.
Furrers Stelle im SECO wird von Dominique Paravicini übernommen, dem bisherigen Botschafter in Ankara. Paravicini wird auch Delegierter des Bundesrates für Handelsverträge. Weitere Delegierte für Handelsverträge sind Markus Schlagenhof, der Leiter des Bereichs Welthandel, Thomas A. Zimmermann, der Leiter des Bereichs Aussenwirtschaftliche Fachdienste, und Erwin Bolliger, Leiter des Bereichs Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen.
Zu einem Wechsel kommt es auch bei der Schweizer Mission bei der EU. Der bisherige Botschafter Urs Bucher wechselt nach Tel Aviv. Seine Stelle wird von Rita Adam übernommen, bisher Botschafterin in Rom.
Roberto Balzaretti, der bis 2020 als Staatssekretär unter anderem für die Verhandlungen mit der EU zuständig war, ist bereits Ende vergangenen Jahres als Botschafter nach Paris gewechselt. Sein Vor-Vorgänger Yves Rossier, bisher Botschafter in Moskau, verlässt laut einem Bericht des „Tages-Anzeigers“ das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten.
Neu schafft der Bund die Stelle eines Sonderbeauftragten für Wissenschaftsdiplomatie. Diese wird vom bisherigen Botschafter in London, Alexandre Fasel, übernommen. stk