DKSH und Stilla Technologies kooperieren in Thailand

06. April 2023 10:18

Zürich/Villejuif - DKSH baut seine Partnerschaft mit der französischen Stilla Technologies aus. Das Zürcher Handelsunternehmen wird die Firma bei der Vermarktung ihrer digitalen PCR-Lösung in Thailand unterstützen. Diese kann bei Genanalysen eingesetzt werden.

Das Handelsunternehmen DKSH mit Hauptsitz in Zürich baut seine Partnerschaft mit der französischen Firma Stilla Technologies in Thailand aus. DKSH wird Stilla Technologies beim Vertrieb seiner digitalen PCR-Lösung in der Region unterstützen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Mit der digitalen PCR-Lösung von Stilla Technologies wird die Quantifizierung mehrerer genetischer Marker aus einer einzigen Probe möglich. Der Test soll Forschenden helfen, neue Erkenntnisse in Bereichen wie Infektionskrankheiten, Krebs oder Gentherapien zu gewinnen. Zu der Kundschaft von Stilla Technologies gehören Life Sciences-Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Gesundheitseinrichtungen.

DKSH und Stilla Technologies arbeiten auch schon in Australien und Neuseeland zusammen. Stilla Technologies habe sich unter anderem aufgrund der guten Erfolgsbilanz von DKSH im Bereich Marketing und Vertrieb sowie der grossen Marktreichweite des Unternehmens für einen Ausbau der Partnerschaft entschieden, so Rémi Dangla, Technologiechef und Mitgründer von Stilla Technologies.

DKSH unterstützt Firmen in erster Linie bei der Expansion in Asien. Das Unternehmen ist eigenen Angaben zufolge auf 37 Märkten präsent und beschäftigt rund 32'000 Mitarbeitende. ssp

swiss export news 27.09.2023

Aussenhandels- und Zollsymposium 2023

Der Verband swiss export führt am 2. November in Zürich zum ersten Mal das Aussenhandels- und Zollsymposium durch. Die Themen Zoll und Aussenhandel sind untrennbar miteinander verbunden. Für exportierende Schweizer Unternehmen ist es wichtig, die jeweiligen Gesetze und Regulierungen zu kennen. Zahlreiche namhafte Referentinnen und Referenten des Symposiums zeigen auf, wie die Anforderungen des Zolls und des globalen Handels erfüllt werden können. Mehr

50 Jahre swiss export: Jahresendanlass

Das swiss export-Jubiläumsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem Jahresendanlass am 2. November in Zürich, im Anschluss an das Aussenhandels- und Zollsymposium 2023, bringen wir Italianità, grosse Erinnerungen und Zukunftswünsche in den November. Allein für uns singen und spielen Giovanni Calzone, sein Pianist Enzo Gelato alias Daniel Rohr und Dietmar Löffler. Seien Sie dabei! Mehr

epeaswitzerland: Ein globaler Pionier der Kreislaufwirtschaft

Die epeaswitzerland gmbh ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und akkreditierter Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen weltweit. Dafür hat es ein globales Network of Trust aufgebaut, das Unternehmen bei der Implementierung kreislauffähiger Geschäftsmodelle hilft. epeaswitzerland-Gründer und Geschäftsführer Albin Kälin hat zahlreiche Auszeichnungen als CEO of the Year und innovativster CEO der Textilindustrie erhalten. Nachrichten über epeaswitzerland

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki