Die Schweiz ist hervorragend vernetzt
Huawei analysiert für den Global Connectivity Index (GCI) 40 Indikatoren in 79 Ländern weltweit. Die Ergebnisse sollen das Potenzial eines Landes im Bereich Breitband, Cloud, Künstliche Intelligenz (KI) und Internet der Dinge (IoT) abbilden. Diese wirken sich laut Huawei auch auf das wirtschaftliche Wachstum der jeweiligen Länder aus.
Die Schweiz ist im diesjährigen GCI von Platz vier auf Platz zwei aufgestiegen. Damit gilt sie als das am zweitbesten vernetzte Land der Welt. Sie punktet laut Huawei als innovatives Land insbesondere auch in den Bereichen IoT und KI. In diese habe sie in den vergangenen Jahren viel investiert. Hervorgehoben wird auch die Vorreiterrolle der Schweiz im Bereich 5G. Insgesamt nutze die Schweiz die Digitalisierung, um die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben, schreibt Huawei im Länderbericht.
Die Schweiz erreicht im Ranking gesamthaft 83 Punkte. Damit liegen nur noch die USA (85 Punkte) vor ihr. Hinter der Schweiz folgen Schweden und Singapur mit je 81 Punkten. ssp