CUTISS lanciert Serie C-Finanzierung

18. September 2023 10:35

Schlieren ZH - Die CUTISS AG will mit einer Serie C-Finanzierung ihre personalisierte Hauttherapie denovoSkin in die Endphase der Entwicklung bringen. Auch die Maschine zur biotechnologischen Herstellung dieses individuellen Hautgewebes soll nun klinisch einsatzreif werden.

Das Life Science-Unternehmen CUTISS hat den Start einer Serie C-Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Die 2017 gegründete Ausgliederung von Universität Zürich und ihrem Kinderspital will damit ihre personalisierte Hauptgewebetherapie denovoSkin in die Endphase der Entwicklung bringen.

Die Serie C wird laut einer Unternehmensmitteilung gemeinsam vom bisherigen Hauptinvestor, dem Family Office von Giammaria Giuliano, und einer nordamerikanischen Familie geführt, die neu investiert und durch die Zuger Beratungsfirma Shiloh Advisors vertreten wird. Bestehende Aktionäre und neue Investoren werden hinzugezogen, um CUTISS bei den letzten Schritten bis zur Kommerzialisierung zu unterstützen.

Das Hauptprodukt denovoSkin ist ein personalisiertes menschliches Hauttransplantat, das ausgehend von einem Stück gesunder Haut in Briefmarkengrösse in grossen Mengen biotechnologisch hergestellt werden kann. Nach Abschluss einer klinischen Sicherheitsstudie der Phase 1 mit einer Nachbeobachtungszeit von fünf Jahren bestätigte im April 2023 eine klinische Phase 2-Studie bei erwachsenen und jugendlichen Verbrennungspatientinnen und -patienten eine hohe Wirksamkeit. Swissmedic sowie die europäische (EMA) und die amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) haben denovoSkin die Orphan Drug Designation erteilt.

Für die Automatisierung der Produktion von denovoSkin hat CUTISS den Angaben zufolge die weltweit erste Maschine entwickelt, mit der grosse personalisierte Hauttransplantate in einem geschlossenen System hergestellt werden können. Das Unternehmen sei nun bereit, den Prozess der Industrialisierung zu beginnen.

CUTISS hat seinen Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich. ce/mm

Stimme der Wirtschaft 28.09.2023

ZHK Lunch Talk: Pistenverlängerungen am Flughafen

Der Zürcher Regierungsrat und der Kantonsrat haben sich beide für die Verlängerungen der Pisten 28 und 32 am Flughafen Zürich ausgesprochen. Das letzte Wort wird das Zürcher Stimmvolk haben. Was spricht für und was gegen das Projekt? Das Thema wird im Rahmen des ZHK Lunch Talks am 2. November von 11.30 - 14.00 Uhr diskutiert. Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist am 30. Oktober um 12.00 Uhr. Mehr

Unser Partner

Aktuelles im Firmenwiki