Bartholet baut erste urbane Seilbahn Indiens

28. April 2023 10:24

Flums SG/Varanasi - Maschinenbauer Bartholet hat mit dem Bau der ersten urbanen Seilbahn Indiens in Varanasi begonnen. Premierminister Narendra Modi hat am 24. März den Grundstein gelegt. 150 Panoramakabinen werden ab 2025 auf rund 3,7 Kilometern bis zu 3000 Passagiere pro Stunde befördern.

Die Bartholet Maschinenbau AG baut gemeinsam mit Vishwa Samudra Engineering in Varanasi die erste urbane Seilbahn in Indien. Sie wird im Auftrag der National Highways Logistics Management Ltd errichtet. Auf einer der verkehrsreichsten Strecken der touristisch und spirituell bedeutsamen Stadt soll sie ab 2025 pro Stunde und Richtung maximal 3000 Personen befördern.

Die etwa 3,7 Kilometer lange Strecke verbindet fünf Stationen. Sie führt in bis zu 40 Meter Höhe vom Hauptbahnhof zur Station Godowalia Chowk und soll laut einer Mitteilung von Bartholet die Fahrzeit „drastisch“ verkürzen. Insgesamt werden auf dieser Route 150 Panoramakabinen eingesetzt. Sie wurden gemeinsam mit dem Porsche Design Studio entwickelt.

Laut einem Artikel der indischen Nachrichtenplattform News9 hat Premierminister Narendra Modi am 24. März auf dem Gelände der Sampurnanand Sanskrit Universität den Grundstein für dieses Projekt gelegt. Diese Seilbahn soll es Einheimischen und Touristen leichter machen, sich durch die Hauptstadt des Bundesstaats Uttar Pradesh zu bewegen. Mit ihren 2000 Tempeln ist Varanasi auch die spirituelle Hauptstadt Indiens. Sie liegt am heiligen Fluss Ganges, in dessen Wasser die Pilger baden und Rituale vornehmen. ce/mm

swiss export news 27.09.2023

Aussenhandels- und Zollsymposium 2023

Der Verband swiss export führt am 2. November in Zürich zum ersten Mal das Aussenhandels- und Zollsymposium durch. Die Themen Zoll und Aussenhandel sind untrennbar miteinander verbunden. Für exportierende Schweizer Unternehmen ist es wichtig, die jeweiligen Gesetze und Regulierungen zu kennen. Zahlreiche namhafte Referentinnen und Referenten des Symposiums zeigen auf, wie die Anforderungen des Zolls und des globalen Handels erfüllt werden können. Mehr

50 Jahre swiss export: Jahresendanlass

Das swiss export-Jubiläumsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem Jahresendanlass am 2. November in Zürich, im Anschluss an das Aussenhandels- und Zollsymposium 2023, bringen wir Italianità, grosse Erinnerungen und Zukunftswünsche in den November. Allein für uns singen und spielen Giovanni Calzone, sein Pianist Enzo Gelato alias Daniel Rohr und Dietmar Löffler. Seien Sie dabei! Mehr

epeaswitzerland: Ein globaler Pionier der Kreislaufwirtschaft

Die epeaswitzerland gmbh ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und akkreditierter Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen weltweit. Dafür hat es ein globales Network of Trust aufgebaut, das Unternehmen bei der Implementierung kreislauffähiger Geschäftsmodelle hilft. epeaswitzerland-Gründer und Geschäftsführer Albin Kälin hat zahlreiche Auszeichnungen als CEO of the Year und innovativster CEO der Textilindustrie erhalten. Nachrichten über epeaswitzerland

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki