Axpo realisiert Solaranlage und Batteriespeicher in Schweden

16. Mai 2023 13:08

Baden AG/Filipstadt - Sustainable Energy Solutions Sweden hat Axpo die Installation einer Solaranlage mit 20 Megawatt Leistung und eines Batteriespeichers zum Ausgleich von Preisspitzen übertragen. Der Solar- und Batteriepark in Filipstad könnte den Auftakt für weitere Partnerschaften bilden.

Axpo wird im schwedischen Filipstadt einen der grössten Batteriespeicher des Landes entwickeln, informiert der Energieversorger in einer Mitteilung. Geplant ist ein Lithium-Ionen-Batteriespeicher, der bis zu 25 Megawatt Leistung für Systemdienstleistungen und zum Ausgleich von Preisspitzen liefern kann. Am selben Standort wird Axpo zudem eine Freiflächensolaranlage mit einer Leistung von 20 Megawatt Peak installieren. 

Das Unternehmen mit Sitz in Baden hat die beiden Projekte am 15. Mai von Projektentwickler Sustainable Energy Solutions Sweden (SENS) erworben. „Wir erwerben zwei wichtige Projekte von SENS, die wir von hier aus mitentwickeln können“, wird Frank Amend, Leiter Batteries & Hybrid Systems der Axpo Gruppe, in der Mitteilung zitiert. „Batteriespeicher und Solarenergie werden im Strommix künftig immer wichtiger.“ Über den Kaufpreis haben die beiden Partner Stillschweigen vereinbart. 

Der Solar- und Batteriepark in Filipstad könnte der Auftakt weiterer gemeinsamer Projekte von Axpo und SENS bilden. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Axpo, einem führenden internationalen Energieversorger, der wirklich an vorderster Front dabei ist, die Energiewende in ganz Europa voranzutreiben“, lässt sich SENS-CEO Henrik Boman in der Mitteilung zitieren. „Wir sehen einen grossen Wert darin, Axpo als Partner in diesem Projekt zu haben und sehen grosses Potenzial für Partnerschaften bei zukünftigen Projekten.“ ce/hs 

swiss export news 27.09.2023

Aussenhandels- und Zollsymposium 2023

Der Verband swiss export führt am 2. November in Zürich zum ersten Mal das Aussenhandels- und Zollsymposium durch. Die Themen Zoll und Aussenhandel sind untrennbar miteinander verbunden. Für exportierende Schweizer Unternehmen ist es wichtig, die jeweiligen Gesetze und Regulierungen zu kennen. Zahlreiche namhafte Referentinnen und Referenten des Symposiums zeigen auf, wie die Anforderungen des Zolls und des globalen Handels erfüllt werden können. Mehr

50 Jahre swiss export: Jahresendanlass

Das swiss export-Jubiläumsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem Jahresendanlass am 2. November in Zürich, im Anschluss an das Aussenhandels- und Zollsymposium 2023, bringen wir Italianità, grosse Erinnerungen und Zukunftswünsche in den November. Allein für uns singen und spielen Giovanni Calzone, sein Pianist Enzo Gelato alias Daniel Rohr und Dietmar Löffler. Seien Sie dabei! Mehr

epeaswitzerland: Ein globaler Pionier der Kreislaufwirtschaft

Die epeaswitzerland gmbh ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und akkreditierter Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen weltweit. Dafür hat es ein globales Network of Trust aufgebaut, das Unternehmen bei der Implementierung kreislauffähiger Geschäftsmodelle hilft. epeaswitzerland-Gründer und Geschäftsführer Albin Kälin hat zahlreiche Auszeichnungen als CEO of the Year und innovativster CEO der Textilindustrie erhalten. Nachrichten über epeaswitzerland

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki