Arduino akquiriert zusätzliche 22 Millionen Dollar

07. September 2023 10:52

Lugano TI - Arduino SA hat von Investoren zusätzliches Kapital in Höhe von 22 Millionen Dollar erhalten. Mit der nun vorhandenen Gesamtsumme aus der Serie B-Finanzierung von 54 Millionen Dollar will das IT-Unternehmen seine Präsenz in Europa und den USA ausbauen.

Die in Lugano ansässige Arduino SA hat in einer Finanzierungsrunde ihr Kapital um 22 Millionen Dollar aufgestockt. Angeführt wurde die Runde vom grössten italienischen Wagniskapitalgeber CDP Venture Capital und Anzu Partners aus Boston. Beteiligt hat sich mit dem britischen Halbleiterspezialisten Arm auch ein bestehender Investor. Laut einer Medienmitteilung liegt die Gesamthöhe der Serie-B-Finanzierung damit bei 54 Millionen Dollar. Eine erste Tranche in Höhe von 32 Millionen Dollar hatte sich Arduino bereits 2022 von Robert Bosch Venture Capital gesichert.

Mit dem Kapital aus dieser Serie-B-Finanzierung will das auf Open-Source-Hard- und Software spezialisierte Unternehmen sein Forschungs- und Entwicklungsteam in Turin stärken. Ein weiterer grosser Teil ist für den Ausbau der Präsenz an den beiden nordamerikanischen Standorten Austin und Chicago vorgesehen. Allein am Forschungs- und Entwicklungsort Turin sollen 22 Millionen Dollar investiert werden. An weiteren ausgewählten Standorten will Arduino den Markteintritt beschleunigten und die Kundenbetreuung intensivieren.

„Wir sind stolz darauf, den Quantensprung von Arduino zu unterstützen, einem weltweit einzigartigen Beispiel für die Demokratisierung von Open-Source-Hardware und -Software“, wird Mario Branciforti, Leiter des Large Ventures-Fonds von CDP Venture Capital, in der Mitteilung zitiert. „Diese Investition ermöglicht es, unsere transformative Plattform-Initiative für professionelle Kunden weiter voranzutreiben und die Einstiegshürden in IoT und KI zu senken, indem wir ein Kontinuum von der Hardware bis zur Cloud anbieten“, so Arduino-CEO Fabio Violante. ce/ww

swiss export news 20.09.2023

Hilcona: Nachhaltige Convenience und mehr

Hilcona ist ein führender Anbieter von frischen verpackten Lebensmitteln in Deutschland, Östereich und der Schweiz. Dabei setzt es voll auf Nachhaltigkeit, zum Beispiel mit seinem CO2 Score. Gegründet 1935, gehört das Liechtensteiner Unternehmen heute zur Bell Gruppe und damit zu Coop. Sein Bündner Start-up The Green Mountain entwickelt vegetarische Alternativen zu Fleisch. Nachrichten über Hilcona und The Green Mountain

Soll auch Ihr Unternehmen ins Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft? Schreiben Sie uns!

Unsere Partner

Aktuelles im Firmenwiki