Appenzeller Gurt leistet Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

14. November 2023 14:34

Zürich - Appenzeller Gurt richtet ein Secondhand-Angebot für Gürtel ein. Über eine Plattform kauft das Unternehmen alte Gürtel von eigenen Kunden und Kundinnen auf. Die Gürtel werden von Appenzeller Gurt aufbereitet und als Secondhand-Ware erneut verkauft.

Appenzeller Gurt richtet eine Secondhand-Plattform für Gürtel ein. Hier können Kundinnen und Kunden des Unternehmens ihre alten Gürtel direkt an Appenzeller Gurt zurückverkaufen, informiert der Onlinehändler für Schweizer Traditionshandwerk in einer Mitteilung. Im Anschluss werden die Gürtel von Appenzeller Gurt aufbereitet und erneut zum Verkauf angeboten. Mit der Plattform will das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach gebrauchten Produkten nachkommen und seinen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten, heisst es in der Mitteilung.

„Der Appenzeller Gurt ist ein Traditionsprodukt, welches in Handarbeit hergestellt wird und für seine langlebige Qualität bekannt ist“, wird Caspar Eberhard, Gründer von Appenzeller Gurt, in der Mitteilung zitiert. „Der Gurt ist prädestiniert, weitergegeben zu werden und ihm so ein zweites Leben zu schenken.“

Bereits bei der Herstellung seiner Produkte legt Appenzeller Gurt Wert auf Nachhaltigkeit. So würde Überproduktion durch Just-in-Time-Produktion vermieden, schreibt Appenzeller Gurt. Lederprodukte werden hauptsächlich aus nachhaltigem, regionalem Leder hergestellt. Zudem bietet das Unternehmen kostenlosen Ersatz für abgefallene Ornamente an. Die neue Secondhand-Plattform soll nun als Wiedereinspeisung gebrauchter Produkte in den Kreislauf die letzte Lücke schliessen. ce/hs

Aktuelles im Firmenwiki