Altdorf soll Sortieranlage für Kunststoffe erhalten
Altdorf soll ein Zentrum für die Wiederverwertung von Kunststoffen werden. Wie die neu gegründete IG Swiss Plastic Recycling mitteilt, soll im Urner Hauptort zunächst eine Sortieranlage für Kunststoffabfälle aus Schweizer Haushalten entstehen. Laut einem Faktenblatt der IG soll bereits im ersten Quartal 2021 mit der Ausarbeitung des Projekts begonnen werden. Wenn die Baubewilligung im dritten Quartal erteilt wird, könnte bereits im ersten Quartal 2022 mit dem Bau begonnen werden. Diese könnte dann Ende 2022 eröffnet werden. Später sollen weitere Veredelungsschritte des aufbereiteten Kunststoffes hinzugefügt werden.
Der Standort Altdorf für das geplante Kompetenzzentrum wurde gewählt, weil er zentral in der Schweiz liegt und hier genügend Flächen für die Abdeckung aller Wertschöpfungsketten zur Verfügung stehen. Die Anlage soll auf dem Gelände der Paul Baldini AG entstehen. Der Urner Transport- und Entsorgungsdienstleister gehört gemeinsam mit der Häfeli-Brügger AG aus Klingnau AG, der Etra Synergy SA aus Gordola TI und der Kunststoffsammelsack Schweiz GmbH aus Baar ZG zu den Projektpartnern.
Bisher werden in der Schweiz nur rund 10 Prozent der Kunststoffabfälle stofflich wiederverwertet, der weitaus grössere Teil wird in den Kehrrichtverbrennungsanlagen verbrannt. Zudem werden die Kunststoffabfälle im Ausland sortiert, weil in der Schweiz bisher eine Sortieranlage fehlt.
Eine Ausnahme bildet das PET-Recycling: Die Schweiz konnte den Anteil von wiederverwertetem PET 2019 von 30 auf 40 Prozent steigern. stk