Alain Berset empfängt Kosovos Premierminister Albin Kurti
Der kosovarische Premierminister Albin Kurti hat am 22. September Bundespräsident Alain Berset einen Höflichkeitsbesuch abgestattet, informiert das Eidgenössische Departement des Inneren (EDI) in einer Mitteilung. In ihren Gesprächen haben die beiden Spitzenpolitiker insbesondere die Lage im Nordkosovo thematisiert. Dabei habe Berset die Unterstützung des Schweiz für den Normalisierungsprozess betont, erläutert das EDI.
Auch die von Kosovo angestrebte Aufnahme in den Europarat wird von der Schweiz unterstützt. Sie würde allen Einwohnenden des Landes unabhängig von ihrer Nationalität Zugang zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verschaffen. Im Austausch mit Kurti ging Berset des Weiteren auf die bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder ein. Um das hier vorhandene Potenzial vollständig auszuschöpfen, müssten die Spannungen zwischen Serbien und Kosovo abgebaut werden, so Berset. Konkret plädierte der Bundespräsident für die Umsetzung der im Frühling ausgehandelten Abkommen von Brüssel und Ohrid.
Kosovo bildet einen Schwerpunkt der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz, informiert das EDI. Dies hat auch damit zu tun, dass in der Schweiz rund 115'000 aus Kosovo stammende Menschen leben. Die Zahl der in der Schweiz lebenden Menschen mit kosovarischen Wurzeln wird in der Mitteilung auf 180'000 beziffert. Zudem belegt die Schweiz bei den ausländischen Direktinvestitionen im Kosovo den zweiten Platz. ce/hs