Jetzt wandelt sich auch die Baubranche

05. Mai 2020 08:39

Endlich sei auch digitales Umdenken in der Baubranche angesagt, so die Meinung von Emmanuel Gilgen. Der Gründer der Initiative building360 beleuchtet, welche Transformation durch die Corona-Krise in der Branche angestossen wird.

Meine Daten zu meinen Bedingungen

05. Mai 2020 07:42

Die Digitalisierung nimmt in der Corona-Krise eine Entwicklung, die die Grundpfeiler der Demokratie untergräbt – so die These von Entrepreneur Christian Häuselmann. Dabei fordert er dringlich eine neue Debatte und innovative Lösungen zum Datenschutz.

Nutzen wir das Momentum der Corona-Krise

04. Mai 2020 08:40

Im Corona-Lockdown finde sich die Weltgemeinschaft einmalig synchronisiert, schreibt der Unternehmer und Ökonom Martin Klöti. Jetzt sei Gelegenheit für eine gerechtere Zukunft etwa durch einen globalen Schuldenerlass. Den gedanklichen Weg dorthin geht er mit einer Erzählung.

Zurück zur Normalität? Bitte nicht!

04. Mai 2020 08:04

In Krisensituationen wünschen wir uns zurück in die Komfortzone. Karin Landolt von Actares kritisiert, dass wir jedoch den Preis dafür nicht zahlen wollen. Sie fordert gerade von Grossunternehmen, jetzt nachhaltig umzudenken. Wohlstand sei auch mit Mass möglich.

Prototyp Schweiz - ein Plädoyer für mehr Experimente

30. April 2020 08:25

Erfindergeist erwacht in der Krise, so die These von Oliver Müller, Co-Gründer des Pionierkollektivs Common Ground. Deshalb ruft er dazu auf, jetzt im Kollektiv und individuell noch mehr Experimente zu wagen. Er will einen #PrototypSchweiz für neue Lösungen.

Vereinbarkeit leben – in Zeiten von Corona und darüber hinaus

29. April 2020 09:12

Jetzt wird die Mammutleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch denjenigen klar, die sie bis dato ignoriert haben. Das sagt Sarah Steiner, Mitgründerin des Coworking-Space mit Kinderbetreuung Tadah. Sie fordert eine Flucht nach vorn und gesellschaftliche Innovation

Krise als Chance zur Verbesserung der Lieferketten nutzen

28. April 2020 08:00

Die Corona-Krise zeigt, welche Risiken bei Lieferketten bislang unterschätzt wurden. Jetzt sei die Zeit für eine Optimierung, sagt Sibyl Anwander, ehemalige Chefökonomin des Bundesamts für Umwelt BAFU. Dabei müssten gerade Umweltrisiken stärker berücksichtigt werden.

Ich werde sie vermissen...

27. April 2020 08:58

Der Unternehmer Lars Willi drückt aus, was gerade viele denken: Sie wollen gar nicht mehr ohne Veränderungen zurück in die Lebensumstände vor Corona. Lars Willi nimmt sich eine bewusstere Lebensweise vor und mahnt, globale Probleme weiter in Solidarität anzugehen.

Wei Ji im Corona-Frühling: Eine Chance für die Schule

24. April 2020 08:37

Die gegenwärtige Krise bedeutet Abbruch von Altem und gleichzeitig Aufbruch in Neues. Zunächst bringt das Verunsicherung, aber langfristig könnte ein positiver Schub die Folge sein. Das erwartet der Vize-Direktor der Fachagentur educa, Ueli Anken, der auf Lernprozesse in der Bildung setzt.

Handeln ohne Kontext

23. April 2020 11:21

Covid19 wird längst überfällige strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft nach sich ziehen. Wie kann das gelingen? Mit Offenheit für den Wandel, sagt der Gründer der Denkfabrik THE HUS, Rudolf Hilti. Auch Erfahrungen müssten teils ausgeblendet werden.

Koste es, was es wolle – ein Appell an die Generation X

23. April 2020 09:08

Die Corona-Krise verursacht einen beispiellosen Schuldenberg. Laut Unternehmer Andy Keel sind es die momentan 40- bis 50-Jährigen, die ihn stemmen müssen. Er fordert dafür, dass diese Generation das wirtschaftspolitische System radikal verändert und Fehler korrigiert.

Verzicht als Heilmittel gegen Krisen

22. April 2020 09:01

Plötzlich geht es, bemerkt Unternehmer Christian Hirsig: Die Krise lehrt uns alle Solidarität, Flexibilität und Kreativität. Das sollten wir beibehalten, meint er und schlägt konkrete Schritte vor, die eine Klimakatastrophe abfedern könnten. Verzicht sei dabei unumgänglich.

Bern als Trendsetter

22. April 2020 08:15

Wird alles nach der Corona-Zeit wieder seinen gewohnt schnellen Gang nehmen? Oder lernen wir aus der Erfahrung, dass Entschleunigung gut tut? Der Entrepreneur Christian Häuselmann ist überzeugt davon, dass wir zwar schnell vergessen, aber nicht alles.

Die Illusion von Stabilität

20. April 2020 18:33

In Indien gilt in der Corona-Krise eine Ausgangssperre. Davon ist auch die Schweizer Ex-Managerin Daniela Bomatter betroffen. Für sie zeigt die Situation: Die Vorstellung von Stabilität ist nur eine Illusion – wer sich von ihr freimacht, kann neue Freiheit gewinnen.

Digitale Defizite verschärfen die Krise

20. April 2020 11:55

Der Schweiz fehlt eine funktionierende digitale Grundinfrastruktur – das legt die Corona-Krise offen. Laut dem Unternehmer und Präsidenten von eGov Schweiz, Renato Gunc, muss dieses Thema ganz oben auf die Prioritätenliste, wenn die Wogen sich geglättet haben.

Die Rücknahme – eine Kamingeschichte aus dem Tessin

20. April 2020 11:46

Der Autor Adrian Naef beobachtet im Tessin zu Corona-Zeiten ein Verschiebung der Macht. Ihm scheint, als sei der Kaiser da, auf der Durchreise von Italien: Dieser zeige den Königen, wer das Recht zum Richten habe – mit ungewisser Aufenthaltsdauer.

Danke, Corona!

17. April 2020 07:25

Die Regisseurin Rebecca Panian sieht die Corona-Krise als Chance – für die Natur, aber auch für die Menschen. Die Umstände geben laut Panian Anstoss zu Veränderungen und die perfekte Gelegenheit, um neu über das Grundeinkommen zu diskutieren. 

Plastik erlebt eine Corona-Renaissance

17. April 2020 07:17

Die Angst vor Ansteckung mit dem Virus beschert Plastik eine unerwartete Renaissance – im Gesundheitswesen und sogar im Supermarkt. Die Krise werde die Einstellung zu Kunststoff ändern, schreibt Patrick Semadeni, CEO der Semadeni Plastics Group, in einem Meinungsbeitrag.  

Solidarität – nicht nur heute

16. April 2020 09:50

Ein Schweizer Solidaritätsfonds sollte laut Manuel Flury helfen, die Corona-Folgen in ärmeren Ländern abzumildern. Als ehemaliger Mitarbeiter der DEZA-Direktion ist er überzeugt, dies wäre nur gerecht bei der Solidarität, die die Schweiz gerade erfahre.

Zeit für neue Ideen!

15. April 2020 17:30

Die Wirtschaft muss nach der Corona-Krise resilienter und flexibler werden, schreibt Corinne Grässle von Engagement Migros. Für eine zukunftsfähige Art zu wirtschaften gibt es bereits gute Ansätze, darunter die Kreislaufwirtschaft. Dabei ist Schweizer Pioniergeist gefordert.

Corona: Das können Städte, Gemeinden und Pensionskassen tun

15. April 2020 08:50

Aus der Corona-Krise kann laut Daniel Wiener mit Weitsicht eine zukunftsorientierte Wirtschaft hervorgehen. Der Mitgründer der Denkfabrik ecos sieht dabei eine Chance für Städte und Gemeinden, die Weichen im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu stellen.

Die Schweiz braucht mehr Debatte

14. April 2020 07:26

Die Massnahmen gegen die Corona-Pandemie haben nicht nur die Wirtschaft ausgebremst. Sie stellen auch das politische System auf den Prüfstand, schreibt Steffen Klatt. Es braucht dazu mehr Debatte, und zwar über den kleinen Kreis der bisherigen politischen Elite hinaus.

„Wie weiter“ jetzt definieren

03. April 2020 14:35

Die Wirtschaft braucht eine Perspektive, wie es nach den derzeitigen Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weitergeht, schreibt ZHK-Direktorin Regine Sauter in einem Meinungsbeitrag. In der bundesrätlichen Task Force sollten daher auch Ökonomen vertreten sein.

Stichwörter
  •  
  • Aargau
  • About us
  • Advanced Manufacturing
  • Advanced Manufacturing
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Inner-Rhodes
  • Artificial Intelligence
  • Artificial Intelligence
  • Automation
  • Automobilindustrie
  • Basel Area
  • Basel-Stadt
  • Baselland
  • Bauwesen
  • Beratung
  • Berne
  • Beschäftigung
  • Bilateral trade
  • Bildung
  • Biotech
  • biotech
  • Blockchain
  • Business location
  • Business partner search
  • Business trip
  • C1 - Strategy / Inspiration
  • C2 - General Export Methodology
  • C3 - Specific Export Methodology
  • C4 - Export Administration
  • C5 - General Market Potential
  • C6 - Concrete Opportunities
  • C7 - Market Administration
  • C8 - Services
  • Cantons Aargau, Lucerne, Obwalden, Nidwalden
  • CE Marking
  • Central Functions
  • Central Functions and Headquarters
  • Chemical and Pharmaceutical
  • Chemie
  • cleantech
  • Cleantech / Renewable Energy
  • Company Foundation
  • Corona virus
  • Corporate Governance
  • Corporate strategy
  • Corporate Taxation
  • Crypto
  • Customs
  • cybersecurity
  • Digital strategy
  • Digital transformation
  • Digital transformation banking
  • digitalhealth
  • Digitization
  • Digitization
  • Drones
  • E-Commerce
  • Education
  • Energie
  • Energy efficiency
  • England
  • Environmental technology
  • Erneuerbare Energien
  • EU Directives ROHS / WEEE
  • Expander
  • Export Award
  • Export Basics
  • Export business trips
  • Export consulting services
  • Export facts
  • Export from Switzerland
  • Export market research
  • Export opportunities
  • Export Starters
  • Export trade fair
  • Export workshop
  • ExportHelp
  • Finance
  • Financial Center
  • Finanzdienstleistungen
  • Fintech
  • Fintech
  • fintech
  • Food
  • foodtech
  • Forschung und Entwicklung
  • Forum for Swiss Foreign Trade and Investment (Forum)
  • Free-trade Agreements
  • Fribourg
  • Geneva
  • Gesellschaft
  • Gesundheitswesen
  • Glarus
  • Global opportunities
  • Go-to-Market Approach
  • Greater Geneva Bern area
  • Greater Zurich Area
  • Grisons
  • Handel
  • Headquarters
  • Healthcare
  • Hightech
  • ICT
  • ICT
  • Immobilien
  • Industry 4.0
  • Infrastructure
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Innovation and Technology
  • insurtech
  • International market information
  • Internationale Beziehungen
  • Internationalization studies
  • Internationalization trips
  • Invest in Switzerland
  • Jobs
  • Jura
  • Klima
  • Konjunktur
  • Kreativindustrie
  • Kultur
  • Labor market
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Legal clarification
  • Life Science
  • Life Sciences
  • Local root
  • Logistik
  • Lucerne
  • Luft- und Raumfahrt
  • Manufacturing
  • Market analysis
  • Market Evaluation
  • Market Test
  • Maschinenbau
  • materialsprocesses
  • Medtech
  • Medtech
  • medtech
  • MEM
  • Member of the month
  • Member only
  • Membership
  • Messen
  • Mobilität
  • MPK
  • Nachhaltigkeit
  • Network
  • Neuchâtel
  • Newsletter
  • Newsroom
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Online Tools
  • Optimizer
  • Origin
  • Other Industries
  • Other Topics
  • Park Basel Area
  • Park Biel/Bienne
  • Park Innovare
  • Park Network West EPFL
  • Park Zurich
  • Partners
  • Personalization
  • Personalized Health
  • Personalized Health
  • Posting of Workers
  • Präzisionsgüterindustrie
  • Quality of Life
  • Raumplanung
  • Regulierung
  • Renewable energy
  • Research and development
  • Ressourcen
  • Rising Middle Class
  • Robotics
  • SBH Russia
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Security and Trust
  • Sicherheit
  • Smart buildings
  • smartsystems
  • SMEs and global trade
  • Solothurn
  • Sozialpolitik
  • St. Gallen
  • St.GallenBodensee Area
  • Standortqualität
  • Start-up
  • Starter
  • Success stories
  • Sustainability
  • Swissness
  • Switzerland Innovation Parks
  • Target market support
  • Testimonials
  • Textilindustrie
  • The most common errors in export
  • Thurgau
  • Ticino
  • Tourismus
  • Trade events
  • Transforming Business Models
  • Umwelt
  • Unternehmensführung
  • unternehmertum
  • Urbanität
  • Uri
  • Valais
  • Value chain
  • Value-Added tax (VAT)
  • Vaud
  • Welthandel
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • Wirtschaftspolitik
  • wirtschaftsraum zürich
  • Zug
  • Zurich
 
Thema
  •  
  • Energie
  • Gipfel Region
  • Greater Zurich Area
  • Liechtenstein
  • Limmatstadt
  • Nachhaltigkeit
  • swiss export news
  • Zukunft Wirtschaft
Wiki
  •  
  • Zürcher Handelskammer ZHK
  • Limmattaler Firmenwiki
  • Firmenwiki direkt
  • Handelskammer- und Arbeitgebervereinigung Winterthur HAW
  • NextGenerations-Firmenwiki
Wenn Sie nach festen Begriffen suchen wollen, die aus zwei oder mehreren Wörtern bestehen, dann geben Sie diese bitte in Anführungsstrichen an. Beispiel: "Limmatstadt AG".